Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
„Du bist ein Spielzeug, du kannst nicht fliegen!“ Kann er doch. Was Spielzeuge noch alles können, erfahrt ihr hier.
Die Welt aus Sicht von Spielzeugfiguren. Mit dieser Idee haben die Macher von Toy Story voll ins Schwarze getroffen. Der erste, nur über Computer animierten Kinofilm mit Spielzeugfiguren als Hauptcharakteren aus dem Jahre 1995, lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Buzz Lightyear, Woody und Mister Kartoffelkopf gehören zu den beliebtesten Spielzeugfiguren, um die es in den bald vier Toy Story Filmen geht. Aber alles der Reihe nach… wie alles begann. Licht aus Spot an. Spielzeuge haben ein Geheimnis: Sobald ihre Besitzer ihnen den Rücken zukehren, erwachen diese zum Leben.
Im Kinderzimmer von Andy hat der Cowboy-Sheriff Woody das Kommando, denn er ist Andys absolutes Lieblingsspielzeug. Woody trommelt alle Kinderzimmerbewohner zusammen, denn Andys Geburtstag steht vor der Tür und damit einer der meist gefürchtetsten Tage des Jahres. Ein neues Spielzeug könnte die bestehenden Strukturen der Gemeinschaft erschüttern oder gar zum Wegwurf eines Gruppenmitglieds führen. Alle halten vor Angst den Atem an, nur Woody ist gelassen, da er sich der Gunst seines Besitzers gewiss ist. Doch das soll sich schon bald ändern …
„Dies Stadt ist zu klein für uns beide.“
Die Ankunft der modernen Raumfahrer-Actionfigur Buzz Lightyear stellt das Leben im Kinderzimmer auf den Kopf. Die Spielzeuge sind begeistert von dem neuen Weggefährten mit seinem Look und raffinierten Details. Nur Woodys Euphorie hält sich in Grenzen, denn wer wird schon gerne vom Thron geschupst. Wie der Kampf der beiden Helden um die Liebe von Andy ausgeht, bleibt spannend.
Toy Story 2
In dem zweiten Abenteuer der Spielzeugfamilie dreht sich alles um Freundschaft, romantische Gefühle und die Star-Qualitäten von Woody.
Woody fällt einem fanatischen Spielzeugsammler in die Hände, der in ihm ein wertvolles Sammlerstück erkennt und ihn daraufhin entführt. Seine Freunde rund um Buzz Lightyear müssen das Szenario durch ein Fernglas mitansehen und sind außer sich vor Sorge. Kurzerhand begeben sie sich auf die halsbrecherische Mission: Woody`s Rettung. Dabei hält die Reise einige Gefahren und Hindernisse für die Gruppe bereit.
Toy Story 3
Erwachsenwerden ist blöd. Das finden zumindest die Spielzeuge von Andy.
Im dritten Teil der erfolgreichen Filmreihe ist Andy endgültig dem Kindesalter entwachsen und entschließt sich, seine Spielesammlung einem Kinderhort zu schenken.
Zu Anfang freuen sich die abgelegten Spielfiguren über ihr neues Zuhause: Endlich wird wieder mit ihnen gespielt. Doch schnell merken Woody, Buzz und Mister Kartoffelkopf, dass ihre neue Welt nicht so rosig ist, wie sie scheint. Die Flut von Kindern mit ihren patschigen Händen ist ungestüm und grob, sodass die Spielzeugfreunde bald um ihre Leben bangen müssen. Ihre einzige Rettung: Ausbruch.
A Toy Story 4: Alles hört auf kein Kommando
Der erste computeranimierte Film geht in die vierte Runde, bei der wieder John Lasseter die Regie übernimmt. Die beiden Spielzeughelden in Gestalt des Cowboy Woody und dem Astronauten Buzz Lightyear stehen auch hier im Fokus des Geschehens.
Nach dem Abschied von Andy haben die Spielzeuge bei dem Mädchen Bonnie ein neues Zuhause gefunden. So ist der Schauplatz ein Kinderzimmer, bestückt mit altbekannten Lieblingen aus der Pixarfeder, wie Mister Kartoffelkopf, der Hund Slinky oder Porzelinchen. Die wilde Bande erhält jedoch einen Neuzugang, der die friedliche Spielzeugwelt aufmischt. Forky ist eine Gabel in Kombination mit verschiedenen Alltagsgegenständen. Genau aus diesem Mix hat sich bei Forky eine Identitätskrise entwickelt, sodass er selbst davon überzeugt ist, alles andere zu sein, aber kein Spielzeug. Forky sorgt so für einiges an Chaos im Kinderzimmer und führt Woody und Buzz zielsicher in ein neues Abenteuer, bei dem sie das Zimmer verlassen und auf einem Roadtrip die Welt erkunden.
Bei uns findest du die abenteuerliche Welt von Woody, Buzz Lightyear & friends. Entdecke die neuen FunkoPops! von Slinky, Bo Peep oder Bullseye, schmücke dich mit den lustigen Accessoires oder hol dir deine Guten-Morgen-Tasse direkt hier im Toy Story Shop. Greif jetzt zu und hol dir ein Stück Kindheit zurück. Aber aufgepasst: Nachts leben die Puppen doch!
Falls dir das noch nicht genug ist, schau auch gerne bei Lilo & Stitch, Dumbo oder Peter Pan vorbei.