Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.


Hol dir das Merch!
Kategorien
-
Captain America
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Im Marvel-Universum gehört Captain America zu den allerersten Superhelden. Ihren Premierenauftritt hatte die Comicfigur schon 1941! Damals kämpfte er vor allem gegen Nazis und Saboteure. Die Welt befand sich im Krieg und der Captain gab den Lesern Hoffnung. Nach Kriegsende hatte der Superheld weiter zu tun. Seine Comicgeschichten thematisierten meist sozialkritische Umstände. Der rot-weiß-blaue Held legte seine Kämpfernatur nie ab – bis heute nicht. Dabei hat er es nicht immer leicht: Der Captain wurde schon erschossen, eingefroren, aufgetaut und ist spurlos verschwunden – er hat also viel einzustecken.
2011 war es endlich so weit: Die Marvelfigur fand ihren Weg auf die Leinwand. Mit „The First Avenger“ setzten die Filmemacher den Grundstein und widmeten dem Avenger einen eigenen Streifen. Aber es blieb nicht nur bei einem Film. Es folgte „The Return of the First Avenger“ und „The First Avenger: Civil War“. Zusätzlich bekamen die Fans ihn gemeinsam mit anderen Avengers auf der Kinoleinwand zu sehen.
„The First Avenger“
Marvel schreibt das Jahr 1942: Die USA stecken mitten im Zweiten Weltkrieg. Eine geheime Organisation namens „Hydra“ agiert für das Dritte Reich und stiehlt in Norwegen einen einzigartigen Würfel: den Tesserakt. Dieser hat eine nie enden wollende Energiequelle und das bedeutet Macht – Macht für denjenigen, der im Besitz des Energiewürfels ist. Nazis mit einer unendlichen Energiequelle – da kann man sich kaum Schlimmeres vorstellen, oder? Das denken sich auch die USA.
Am anderen Ende der Welt in New York City wird der Schwächling Steve Rogers (Chris Evans) zum wiederholten Mal von der Armee ausgemustert. Allerdings frustriert ihn das ziemlich, da er unbedingt für sein Vaterland kämpfen will! Aber er gibt nicht auf. Als er mit seinem Freund, genannt Bucky (Sebastian Stan), auf einer Ausstellung unterwegs ist, kapselt er sich unbemerkt ab und lässt sich erneut mustern – natürlich ohne Erfolg.
Rogers ist klein, dünn, hat keine Muskeln und wirkt insgesamt ziemlich kränklich. Amerika kann gut auf seine Hilfe verzichten. Doch sein Abstecher war nicht nutzlos: Der deutsche Wissenschaftler Abraham Erskine (Stanley Tucci) wird auf den jungen Mann aufmerksam. Erskine bietet Rogers an, ihm den Armeeeintritt zu ermöglichen.
Die Transformation von Steve Rogers
Rogers kommt ins Camp Lehigh und trainiert mit anderen Rekruten. Seinen schmächtigen Körper macht er durch seine Intelligenz, den Erfindungsreichtum und seinen Mut wieder wett. Mit diesen Eigenschaften begeistert Rogers Erskine, die Agentin Peggy Carter (Hayley Atwell) und ihren Vorgesetzten, Colonel Chester Phillips (Tommy Lee Jones). Rogers qualifiziert sich für ein Experiment: Erskine erzählt ihm von einem mächtigen Serum, dass die körperlichen Fähigkeiten eines Menschen steigern und sein gesamtes Wesen verändern kann.
Die USA möchte eine ganze Armee von Super-Soldaten erschaffen und Rogers wäre das erste Puzzleteil. Trotz der Risiken macht Rogers mit. In einem geheimen Labor transformiert er sich in einen großen, muskelbepackten Soldaten. Was für ein Ergebnis! Doch aus der Armee wird nichts. Erskine wird erschossen und es gibt kein Serum mehr!
Ohne eine ganze Armada von Super-Soldaten weiß Colonel Chester Phillips nichts mit dem mutierten Rogers anzufangen. Er wird zum Werbemaskottchen degradiert: Als „Captain America“ wirbt er kostümiert mit Maske, Umhang und Schild für Kriegsanleihen und soll neue Soldaten rekrutieren. Diese tanzenden und singenden Auftritte muss Rogers lange über sich ergehen lassen.
Erst im November 1943 kann er sich beweisen. Er tritt hinter der italienischen Front mit seiner Propaganda-Show auf und ein Teil des Regiments kommt von einem Einsatz nicht zurück. Unter den Vermissten ist sein Freund Barnes. Rogers beschließt zu helfen und lässt sich mit Hilfe von Carter über dem besetzten Gebiet abwerfen.
Wie die Geschichte ausgeht, musst du aber selbst rausfinden. Schnapp dir einfach die DVD bei EMP!
Captain America Merchandise im EMP Online Shop
Epische Fanartikel findest du im EMP Captain America Online Shop! Wie wäre es mit einem blauen Captain America T Shirt? Mitten auf dem Brustkorb sitzt das unzerstörbare Vibranium-Schild. Es schützt den Marvelhelden bei Angriffen jeglicher Art. Vielleicht färbt diese Eigenschaft ja auf dich ab! Unter den Captain America Fanartikeln gibt es auch limitierte Captain America Figuren - perfekt zum Sammeln!
Schau dir auch unser Deadpool Merch an.