Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Wer hätte gedacht, dass eine Serie über hochbegabte Physiker eines Tages zum Quotenrenner werden würde? Niemand! Jedenfalls nicht im Jahr 2007, als die Sitcom in den USA zum ersten Mal über die Bildschirme lief. Doch Staffel für Staffel gewannen die schrägen Superhirne um Dr. Dr. Sheldon Cooper mehr Fans. Denn nichts ist amüsanter, als die Intelligenzbestien mit ihrer hoch komplizierten Denkweise an den einfachsten Alltagsproblemen scheitern zu sehen. So könnten sie zum Beispiel im Handumdrehen ihren eigenen Kernreaktor bauen. Wenn ihnen nur jemand helfen würde, den Werkzeugkasten aufzubekommen!
The Big Bang Theory - darum geht es
Der nicht ganz so geniale Leonard teilt mit Sheldon die Wohnung, den Kühlschrankinhalt und auch sonst so ziemlich alles. Außer dem Platz ganz links außen auf dem Sofa. Und sollte sich irgendwer versehentlich auf „Sheldons Platz“ niederlassen, kann er sich auf ein Donnerwetter gefasst machen. Denn nur hier sitzt Dr. Dr. Cooper in exakt der richtigen Entfernung von Heizung, Fenster und Fernseher. Das weiß inzwischen auch die bildhübsche Nachbarin Penny. Sie verkörpert alles, was den Fachidioten fehlt: Die Kellnerin, die gerne ein Filmstar werden möchte, ist attraktiv, beliebt und äußerst schlagfertig. Und obwohl sie so gar nicht zueinanderpassen, heiratet Penny schließlich den tollpatschigen Physiker Leonard. Dabei liebt den doch noch nicht einmal seine eigene Mutter. Das könnte aber auch daran liegen, dass die sonderbare Psychoanalytikerin selbst so einige Komplexe mit sich herumträgt.
Und dann wäre da noch der schüchterne Inder Raj, der ein großes Problem mit Frauen hat. Und die Frauen mit ihm. Denn in ihrer Gegenwart bringt der Sohn eines Gynäkologen leider kein einziges Wort heraus. Zusammen mit den beiden Wissenschaftlerinnen Amy und Bernadette entsteht ein zum Brüllen komischer Kosmos von verschrobenen Charakteren.
Das Ende von The Big Bang Theory
Nach über 10 Jahren und 279 Episoden geht eine Ära zu Ende, denn die erfolgreiche Nerd Serie wird nach 12 Staffeln abgesetzt und das trotz hervorragender Quoten und zahlreichen Nominierungen. Grund für das Serien-Aus soll Hauptdarsteller Jim Parsons sein, der die Serie verlassen will, um sich neuen Projekten zu widmen. Diese Nachricht schockiert Fans auf der ganzen Welt, denn viele Anhänger der Serie hatten die Höhen und Tiefen ihrer Lieblingscharaktere seit Jahren mitverfolgt.
Für Fans, die von The Big Bang Theory gar nicht genug bekommen können, gibt es dennoch ein kleines Trostpflaster. Im Spin-Off der Serie „The Young Sheldon“ geht es um die Kindheit des Protagonisten Sheldon Cooper. Dabei sind Witz und Spaß vorprogrammiert. Wer die Serie auf Englisch schaut, kann sogar die Stimme von Jim Parsons regelmäßig hören, da er in dem Prequel die Rolle des Erzählers übernimmt.
The Big Bang Theory Fanartikel bei EMP
Das Schere-Stein-Papier-Knobelspiel lieben Sheldon, Leonard, Howard und Raj. Im EMP The Big Bang Theory Shop ziert es als Motiv T-Shirts, Tassen und weitere The Big Bang Theory Fanartikel.
Wenn die supergebildeten Sonderlinge auf das wahre Leben treffen, sind Lachkrämpfe vorprogrammiert. Mit dem Big Bang Theory Merchandise holst du dir Erinnerungen an die witzigsten Momente der Serie in dein Zuhause. Die originellen The Big Bang Theory Fanartikel, wie beispielsweise Big Bang Theory Shirts, sind ideale Geschenke für alle Freunde der witzigen Sitcom. Insbesondere nach Bekanntwerden des Serienendes kannst du mit dem The Big Bang Theory Merchandise zeigen, dass Sheldon und Co immer in deinem Fan Herzen weiterleben werden.
Bazinga!
Schau dir auch unser Supernatural Merch und unser Merch von Star Trek an.