Craig Jones
#5
Hinter dem mysteriösen Spitznamen 133 verbirgt sich kein anderer als Craig Jones, Urgestein der Band Slipknot. Nach Shawn Crahan ist Jones, Keyboarder und Sampler, am längsten Mitglied der Gruppe aus Des Moines – er stieß 1996 zu Slipknot.
Damit ist Jones seit dem ersten Album der Band mit dabei. Erfahre jetzt mehr über #5.
Craig Jones Fan Facts







Vom Gitarristen zum Sampler
Jones wirkte noch nicht auf dem frühen Demorape Mate. Kill. Feed. Kill. Repeat. (1996) mit, stieg aber kurz darauf in die Band ein. Zwischenzeitlich vertrat er den Gitarristen Donnie Steele, kümmerte sich jedoch bald ums Sampling und die Keyboards - sodass Mick Thomson schließlich dessen flüchtige Rolle als Gitarrist übernahm.
Als Mitglied der langjährigen Stammformation trägt Jones die Nummer 5, bereits von weitem sticht seine Bondage-Maske mit langen Nägeln hervor, die sich über die Jahre nur wenig verändert hat.
The Silent One
Da Jones sich öffentlich kaum äußert und sich gerne im Hintergrund hält, wird er zuweilen auch The Silent One genannt. Seine stille Zurückhaltung und von manchen als bedrohlich empfundene Beobachterpose haben sich zu einem (vermutlich auch humoristisch angehauchten) wiederkehrenden Motiv in der Band entwickelt.
So stellt Corey Taylor (Loudwire, 2016) fest: "Schau ihn dir an, möchtest du mit ihm sprechen? Ich möchte nicht mit ihm sprechen und ich bin in einer Band mit ihm".
Trotz seiner Passivität in Interviews trägt Craig mit seinem Sampling wesentlich zum wiedererkennbaren Sound von Slipknot bei.

Blicke hinter die Masken und lerne Taylor & Co kennen
- Sid Wilson #0
- Jay Weinberg
- Alex Venturella
- James Root #4
- Shawn Crahan #6
- Mick Thomson #7
- Corey Taylor #8
- "Tortilla Man"