Adrian Smith
Adrian Smith wurde am 27. Februar in Londoner Stadtteil Hackney geboren. Mit 15 Jahren kaufte er sich die Platte „Machine Head“ von Deep Purple und gründete daraufhin mit Dave Murray seine erste Band „Stone Free“. Er übernahm den Gesang. Da man zu der Zeit die Girls am meisten mit einer Gitarre beeindrucken konnte, nahm er sich erstmal die von seinem Bruder.
Später kaufte er dann die alte von Dave ab – für sage und schreibe 5 Pfund. Das veränderte alles, seine Einflüsse nahm er in dieser Zeit von den Blues-Musikern Johnny Winter und Pat Travers auf. Das liefert auch eine Erklärung dazu, warum er sich selbst als melodischen Spieler sieht. Nachdem er die Schule beendete, spielte er in der Band Urchin. Als Iron Maiden 1979 bei EMI unterschrieben, wurde ihm ein Platz in der Band angeboten, was er zunächst ablehnte. Eine Fehlentscheidung, denn kurze Zeit darauf löste sich Urchin auf und Adrian stand zunächst ohne Band da.
Jetzt mehr über Adrian Smith erfahren
Adrian Smith Fan Facts





Eine zweite Chance – jetzt erst recht!
Im ersten Jahr ihrer Veröffentlichung trennte sich Iron Maiden von Dennis Stratton aufgrund von musikalischer Differenzen. Kurzerhand schlug sein Freund Dave der Band Adrian vor. Dieser bekam so eine zweite Chance, die er sich jetzt nicht mehr entgehen lassen wollte. Für beide Seiten eine gute Entscheidung – seine volle Kraft schöpfte er auf „The Number of the Beast“ aus und zeigte, dass er auch textlich einiges auf dem Kasten hatte. Den Song „22 Acacia Avenue“ schrieb er bereits zur Zeit seiner Vorgänger-Band „Urchin“.
Die heftigste Doppelgitarren-Attacke im Heavy Metal
Mit seinem Kumpel Dave Murray zusammen spielte er Iron Maiden zur wichtigsten Heavy Metal Band der Welt. Adrian beteiligte sich am Songwriting und hatte dabei stets den Gitarren-Sound im Blick, er fühlte sich für das kreative Schaffen der Band mitverantwortlich.
Goodbye Adrian!
1989 gründete er ein Nebenprojekt, das sich ASAP (Adrian Smith And Project) nannte, aber nicht sehr erfolgreich war. Im selben Jahr bastelte die Band an einem neuen Album – „No Prayer for the Dying“. Die musikalische Richtung gefiel Adrian mal so gar nicht. Und wie Musiker nun mal so sind, können sie das schwer verstecken. Schließlich bemerkte das auch Steve Harris und forderte von ihm "100% für die Band zu geben oder zu gehen". Adrian packte daraufhin seine Sachenund verließ die Band.
Auszeit und weiter geht's
Er gönnte sich eine Auszeit und gründete mit seiner kanadischen Frau Nathalie eine Familie. Die Gitarre packte er erst wieder aus als er 1992 mit Iron Maiden „Running Free“ live im Donington Park spielte.
Er gründete eigene Projekte, und spielte unter anderem in der Band von Bruce Dickinson. Mit ihm zusammen ging es dann 1999 zurück zu Iron Maiden, die fortan zu sechst waren. In der Reunion-Besetzung kam die Band wieder auf Erfolgskurs.

Iron Maiden Bandmitglieder
Hintergrundinfos zu den Maiden Mitgliedern