Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Ostereier finden, Geschenke abgreifen!
Unser Osterhase hat für dich tausende Geschenke in unserem Shop versteckt. Was du tun musst, um sie zu bekommen? Ganz einfach: Stöbere durch unser Sortiment und finde die schwarzen Ostereier mit Rockhand. Beim Kauf eines dieser Produkte erhältst du eine Überraschung automatisch in den Warenkorb!
Bunt-bemalte Eier, die Auferstehung Christi und ein Langohr das Leckereien versteckt, ganz schön verrückt dieses Ostern! Bei so vielen Osterbräuchen und Traditionen kann man schon mal den Überblick verlieren.
Aber keine Sorge, wir zeigen dir wie der Hase läuft und verraten dir alles was man über Ostern wissen muss. Als wahrer Oster Profi kannst du mit deinem Wissen auch sicherlich bei der nächsten Familienfeier ordentlich Eindruck machen. Selbstverständlich haben wir auch die besten Ideen für Ostergeschenke auf Lager. Aber fangen wir von vorne an, mit einer Frage, die dich sicherlich schon immer brennend interessiert hat.
Woher kommt eigentlich der Osterhase?
Liebe Kinder, falls ihr das lesen solltet, bitte überspringt diesen Abschnitt, der Osterhase ist natürlich real und versteckt jedes Jahr brav eure Geschenke und ganz viele leckere Schokoeier.
Für alle anderen, macht euch bereit der Wahrheit ins Auge zu blicken: es gibt verschiedene Theorien darüber, wie die Erzählungen über den berühmten Osterhasen entstanden sind. Die ersten Spuren des Osterhasen stammen aus dem Mittelalter. Dort war es Brauch vor Ostern alle Schulden zu begleichen. Da Bauern, Knechte und Leibeigene nicht gerade mit Reichtum gesegnet waren, mussten sie anstatt mit Geld häufig mit Hasen und Eiern zahlen.
Auch bei den Germanen lassen sich die ersten Ursprünge des Osterhasen vermuten. Historischen Quellen zu Folge waren die ersten Hasen des Jahres, die „Märzhasen” der Frühlingsgöttin Ostara geweiht und wurden ihr zu Ehren geopfert. Begleitet wurde das Ritual von bunt bemalten Eiern.
Die Auferstehung und das Ei
Die farbenfrohen Ostereier sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des Osterfestes. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch super lecker. Aber wusstest du schon, dass das Osterei ein Symbol für die Auferstehung Jesu ist? Die Geschichte der Ostereier reicht sogar bis in das alte Ägypten zurück. Was sich nicht alles hinter einem kleinen Ei verbirgt!
Seit Jahrtausenden gilt das Ei als Symbol für Wiedergeburt und den Beginn neuen Lebens. Dabei wurde das Ei nicht nur in Ägypten verehrt, sondern auch in der Antike. In Griechenland und Rom war es sogar Brauch Eier zu feierlichen Anlässen zu verschenken. Eier wurden auch häufig Verstorbenen mit ins Grab gegeben, im Glauben, dass diese Auferstehen werden.
Im Christentum symbolisiert das Schlüpfen des Kükens aus einem Ei, die Auferstehung Jesu nach dessen Kreuzigung. Im Mittelalter wurden die Eier ausschließlich rot gefärbt, um das Blut Jesu darzustellen, das am Kreuz vergossen wurde. Solltest du also Ostereier richtig authentisch einfärben wollen, ist eine Farbe vollkommen ausreichend.
Osterbräuche aus aller Welt
Nicht überall sind Osterhase und Ostereier Brauch. Auf der ganzen Welt wird Ostern mit den verschiedensten Osterbräuchen gefeiert.
In Frankreich werden die begehrten Ostergeschenke, weder von Mensch noch Tier gebracht: Kinder erhalten ihr Osternest von den Osterglocken. Von Karfreitag bis Ostersonntag ist in ganz Frankreich kein Glockenläuten zu hören. Stattdessen erzählen Eltern ihren Kindern, dass die Osterglocken nach Rom wandern, um Süßigkeiten vom Papst zu erhalten, die sie wiederum zurück nach Frankreich bringen.
In Schweden sind an Ostern die Hexen los! Einer alten Sage zufolge fliegt an Gründonnerstag die Osterhexe Påskkärring auf den sagenumwobenen Berg Blåkulla. Kinder verkleiden sich an Ostern daher ebenfalls als kleine Hexen und ziehen ausgestattet mit Besen und farbenfrohen Kopfbedeckungen von einer Tür zur anderen. Mit einer leeren Kaffeekanne in der Hand fragen sie nach Leckereien. Jeder, der einem Kind Süßigkeiten schenkt, bekommt dafür Osterbriefe, die von Kindern gebastelt werden.
Die Tradition der Osterbriefe ist auch fester Bestandteil der Festlichkeiten in Dänemark. Dort schreiben Kinder ihren Eltern kleine Geheimbriefe, auch Gækkebrev genannt. Die Briefe beinhalten meist kurze Gedichte oder Sprüche, der Absender ist allerdings unbekannt. Nach Erhalt des Briefes müssen die Eltern raten von welchem Kind der Brief stammt. Liegen sie falsch, müssen sie dem Verfasser ein Schokoladenei schenken.
In Polen und Ungarn werden an Ostern weder Briefe geschrieben, noch treiben Hexen ihr Unwesen, dafür geht es ganz schön nass her. Der Ostermontag wird auch Wielkanoc, also „nasser Montag“ genannt. Im Mittelalter war es Brauch, dass Männer an diesem Tag am frühen Morgen ihre Geliebte mit einem Wasser übergossen. Heute stehen neben dem traditionellen mit Wasser gefüllten Eimer auch Wasserpistolen, Wasserbomben und alles andere, das nass macht auf dem Programm.
In Ungarn sind die Osterbräuche ähnlich. Allerdings müssen Männer, bevor sie ihre Herzdame mit Wasser attackieren zuerst ein traditionelles Gedicht vortragen.
Ostern bei EMP
Egal ob du aus religiösen Gründen Ostern feierst, deine Freundin am Ostermontag mit Wasser überschüttest, oder an Ostern einfach nur die Zeit mit der Familie genießen möchtest, eins haben wir doch alle gemeinsam: die Suche nach dem passenden Geschenk für unsere Liebsten.
Bei EMP findest du garantiert passende Geschenke zu Ostern, unter anderem exklusive Klamotten von S bis 7 XL. Musikfans werden sicherlich von einem Band Shirt im Osternest begeistert sein. Auch für Filmenthusiasten und Freunde des Gaming gibt es bei EMP viele ausgefallene Ostergeschenke.
Dir fehlt noch ein Accessoire oder eine Hose für dein festliches Outfit? Kein Problem. Bei der großen Auswahl geht keiner leer aus. Egal ob du auf Gothic, Streetwear oder Steampunk stehst, bei uns findest du das passende Kleidungsstück, um an Ostern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Für die Mädels unter euch haben wir ein großes Sortiment an festlichen Kleidern, Röcken und Schuhen, mit denen ihr euch ein edles Outfit für die Osterfeierlichkeiten zusammenstellen könnt. Auch für Männer gibt es eine große Auswahl an Hemden, Shirts, Hosen und vieles mehr. Selbstverständlich findest du bei EMP auch Klamotten deiner Lieblingsmarken.
Ostergeschenke sollen natürlich etwas ganz Besonderes sein und die Auswahl eines passenden Geschenkes kann ganz schön viel Kopfzerbrechen bereiten. Umso praktischer, dass du bei EMP viele Designs und Produkte findest, die nur bei uns erhältlich sind. Damit hast du garantiert ein ausgefallenes Geschenk am Start.
In diesem Sinne: Frohe Ostern!