Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Kategorien
-
Die Toten Hosen
- Bekleidung
-
Alben
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Fast 40 Jahre alt und kein bisschen müde! Die Toten Hosen sind die Punk-Phänomene Deutschlands. Seit Jahrzehnten begeistern die Düsseldorfer Musiker die Massen mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Campinos Gesang und den intelligenten Texten, Gitarren und Hammer-Melodien. Die Hosen schaffen es immer wieder, sich neu zu erfinden und dann zu den Wurzeln zurückzukehren. Wie viele Alben haben die Toten Hosen verkauft? Achtung, diese Zahlen können Schwindelgefühle auslösen. Die Toten Hosen haben in Deutschland bislang rund 15.000.000 Tonträger verkauft. In Schweiz waren es rund 400.000 und in Österreich 200.000. Die Düsseldorfer sind damit eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Die Toten Hosen Fans kennen das: Jeder hat ein eigenes Lieblingsalbum. Diese eine Scheibe, die man einfach immer und immer wieder hören und laut mitsingen kann. Viele Hosen-Anhänger haben eine geradezu hymnische Liebe zu einzelnen Songs entwickelt, die sie ihr Leben lang begleiten.
Nicht nur für Fans ein Muss!
Die mittlerweile knapp 40-jährige Bandgeschichte war geprägt von Indizierung, Trennungen und Comebacks. In der Zeit sind unzählige Studioalben, Kompilationen und Live-Alben mit mindestens 368 veröffentlichten Songs entstanden. Eine Menge Material, das es zu sammeln gilt. Denn nur eine vollständige Sammlung ist eine gute Sammlung. Als echter Fan kennst du dich natürlich aus, aber hast du auch bereits alle Die Ärzte-Alben? Wenn nicht, schau dir in Ruhe unsere Auswahl an und kauf‘ dir die Alben, die dir noch in deiner Sammlung fehlen. Du bist noch völlig neu auf dem Terrain von Die Ärzte und möchtest dir erst einmal einen Überblick verschaffen? In unserer Auswahl der besten Alben der Welt, findest du auch ältere Alben, mit denen du die Schritte der Band von den Anfängen aus nachverfolgen und miterleben kannst.
Wer Die Ärzte sagt, muss auch Die Toten Hosen sagen. Seit dem Anfang der 1980er-Jahre kam kein deutscher Jugendlicher an diesen beiden Bands vorbei. Die Lieder der Düsseldorfer Band sind thematisch breit aufgefächert und befassen sich vorwiegend mit sozialen oder politischen Themen. Kritisch und satirisch singt die Band um Frontmann Campino über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft oder auch Fußball. Musikalisch kommen Die Toten Hosen ursprünglich aus der Punkbewegung, haben im Laufe der Jahre aber auch mit Elementen aus dem Jazz oder Reggae herumexperimentiert.
Sicherlich kennst du Bommerlunder, Hier kommt Alex, Alles aus Liebe, Bonnie & Clyde, Zehn kleine Jägermeister, Schön sein, Tage wie diese, Wannsee oder Alles passiert. Die Hits der Toten Hosen decken dabei alles ab. Von Coverversionen, über Trinklieder bis hin zu instrumentalen Versionen ihrer alten Hits – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Weit über 360 eigene Kompositionen und beinahe 170 Coverversionen sind in den fast 40 Jahren Bandgeschichte entstanden. Wusstest du, dass die Band unter dem Pseudonym Die roten Rosen weitere Alben veröffentlicht hat?
Opium fürs Volk – Du wirst nicht genug bekommen
Die Toten Hosen sind vor allem eine Live-Band. Das heißt, neben den ganzen Studioalben gibt es auch jede Menge Live-Mitschnitte ihrer Konzerte. Die sollte man wirklich mal erlebt haben. In unserem Online Shop findest du alle Alben, von den Anfängen bis heute. Darunter sind womöglich sogar Alben, die du einfach nicht auf dem Radar hattest und die dir womöglich noch in deiner Sammlung fehlen. Du weißt ja, was man über eine gute Sammlung sagt. Sie ist nur gut, wenn sie vollständig ist. Das gilt auch für Toten Hosen-Neulinge, die sich erst noch eine stattliche Sammlung aufbauen wollen. Dabei stellen wir dich aber noch vor eine weitere Wahl: Du kannst die Toten Hosen-Alben sowohl als CD als auch als Vinyl kaufen. Es liegt ganz an deinem persönlichen Geschmack, wie du diese legendäre deutsche Punkband erleben willst. Aber egal für welche Variante du dich entscheidest, dein Lieblingsalbum kannst du ganz einfach online bei uns im Shop kaufen.
Auf dem Kreuzzug ins Glück – Wähle aus CDs, DVDs, Vinyls oder Blu Rays
Als Schallplatten-Liebhaber schaust du dir am besten einmal unsere Auswahl bei den Toten Hosen-Vinyls an. Man sagt ja, dass Schallplatten einen besseren Klang haben. Und nicht nur Nostalgiker finden Gefallen an dem Knacken und Kratzen der Nadel. Ein absolut einzigartiges Erlebnis. Wenn dir Schallplatten aber zu altbacken sind oder du gar keinen Plattenspieler besitzt, dann kannst du dir in aller Ruhe die Toten Hosen-CDs anschauen, die wir anbieten. Vom Klang her sind die fünf Düsseldorfer auf CD mindestens genauso ein Erlebnis. Wusstest du, dass wir auch Toten Hosen-DVDs und Toten Hosen-Blu Rays anbieten? Schau‘ vorbei und kauf‘ dir alle deine Lieblingsalben deiner Lieblingsband.
Welche sind die größten Hits der Toten Hosen?
Den ersten großen Hit hatten die Toten Hosen 1988 mit „Hier kommt Alex“ aus dem Konzeptalbum „Ein kleines bisschen Horrorschau“. Das erste Lied, das es in die Top-10 der deutschen Singlecharts schaffte, war 1992 „Sascha … ein aufrechter Deutscher“, das bis auf Position 4 kletterte. 1996 wurde ein weiterer Traum wahr. Mit „Zehn kleine Jägermeister“ waren Die Toten Hosen an der Spitze der Charts angekommen. Mit „Tage wie diese“ konnten sie dieses Kunststück 2012 wiederholen. Zu den bekanntesten Liedern und Höhepunkten bei Toten Hosen Konzerten gehören unbedingt auch „Bommerlunder“ (1983), „Alles aus Liebe“ (1993), „Bonnie & Clyde“ (1996), „Bayern“ (2000), „Altes Fieber“ (2012) oder „Unter den Wolken“ (2017).
Die Toten Hosen Alben Reihenfolge
In fast 40 Jahren Bandgeschichte veröffentlichten die Toten Hosen 17 Studio- und acht Live-Alben. Echte Fans haben natürlich die komplette Sammlung bei sich zuhause. Doch wie lautet die genaue Reihenfolge der Studioalben der Toten Hosen?
- ● „Opel-Gang“ (1983)
- ●„Unter falscher Flagge (1984)
- ●„Damenwahl“ (1986)
- ●„Never Mind The Hosen – Here’s Die Roten Rosen“ (1987)
- ●„Ein kleines bisschen Horrorschau“ (1988)
- ●„Auf dem Kreuzzug ins Glück“ (1990)
- ●„Learning English Lesson One“ (1991)
- ●„Kauf mich!“ (1993)
- ●„Opium fürs Volk“ (1996)
- ●„Wir warten aufs Christkind“ (1998)
- ●„Unsterblich“ (1999)
- ●„Auswärtsspiel“ (2002)
- ●„Zurück zum Glück“ (2004)
- ●„In aller Stille“ (2008)
- ●„Ballast der Republik“ (2012)
- ●„Laune der Natur“ (2017, auch im Doppelalbum mit „Learning English Lesson Two“)
- ●„Learning English Lesson Three: Mersey Beat!“
Das Album „Ballast der Republik“ von 2012 gilt als erfolgreichste Scheibe der Hosen und holte neun Goldene Schallplatten. Die Band gewann damit auch den ECHO für das „Album des Jahres 2012“.
Die Toten Hosen - neues Album im EMP Shop
Du willst das neue Toten Hosen Album kaufen? Im EMP Shop bekommst du nicht nur den passenden Toten Hosen Merch, sondern auch die besten Toten Hosen Alben in besonderen Editionen. Sichere dir zum Beispiel die Jubiläums-Version von „Damenwahl“, „Laune der Natur“ plus „Learning English Lesson Two“ in der reduzierten Special Edition oder die Live-DVD „Heimspiel“ aus der Hosen-Heimat in Düsseldorf. Und was passiert 2022? Zum 40-jährigen Bandjubiläum lassen es die Toten Hosen ordentlich krachen und gehen auf große Tour. Sei mit dabei und deck dich vorher mit der besten Toten Hosen Musik im EMP-Shop ein!