"Navigator" CD von Disbelief

Leider zur Zeit nicht verfügbar!

Teilen

Artikelbeschreibung

Nach dem überaus erfolgreichen Vorgängeralbum "66 Sick" u. a. Album des Monats im Metal Hammer und Album des Monats im Legacy, sowie 12 Monate in den Rock Hard-Lesercharts (beste Notierung 9. Platz), wird die Musikwelt am 23. Februar 2007 erneut von Disbelief überrollt werden!

Seit über 15 Jahren haben Disbelief ihren eigenständigen Sound mit jeder neuen CD weiterentwickelt und sind damit unvergleichlich und einzigartig geworden. Gearbeitet hat die Band mit unterschiedlichen Produzenten wie Andy Classen (Legion Of The Damned u.a.), mit dem man das Debüt

Disbelief (1997), den Nachfolger Infected (1998), sowie Worst Enemy (2001) und Spreading The Rage (2003) produzierte, Heinz Hess (Harmful u.a.), der das Album Shine (2002) mit einem sehr individuellen Sound ausstattete, Tue Madsen (The Haunted u.a.) mit dessen Mithilfe 66 SICK (2005) zum bis dato erfolgreichsten Album wurde und schließlich Michael Mainx (Böhse Onkelz u.a.), der den neuen Meilenstein Navigator mit seiner unglaublichen Erfahrung bereicherte und im Ergebnis das härteste, differenzierteste und abwechslungsreichste

Disbelief-Werk ablieferte! "Live on stage" faszinieren Disbelief von Beginn an durch ihre Intensität. Tourneen mit SIX Feet Under, Bolt Thrower, Death Angel, Pro-Pain, 3 x No Mercy-Festivals und zuletzt Ektomorf machten die Band europaweit

bekannt und festigten ihre Ausnahmestellung als kompromisslose Individualisten! Durch Auftritte, wie auf dem Wacken (1998, 2004), Dynamo (1998), With Full Force (2004, 2006), Summer Breeze (2002, 2003, 2005), Up From The Ground (2004), Party-San (2003) und weiteren Open-Airs im

In- und Ausland, sowie Support-Shows mit Slayer und Anthrax, konnten Disbelief ein großes Publikum immer wieder begeistern und ließen ihre Fangemeinde stetig weiter wachsen!

Das Airplay der beiden Videoclips Sick und Rewind It All auf VIVA 2 ließ den Namen Disbelief endgültig zum Begriff werden!

Trotz des Ausstiegs von Gitarrist und Gründungsmitglied Oliver Lenz (2006) verspricht das Jahr 2007 für die Protagonisten

Karsten"Jagger"Jäger (voc), Kai Bergerin (dr), Thomas "Tommi" Fritsch (g) und Jochen"Joe"Trunk (b) mit der Unterstützung ihres neuen/alten Labels Massacre Records und dem Video-Clip zum Titelsong "Navigator", das erfolgreichste in der Disbelief - Historie zu werden! Der Navigator strotzt vor Kraft und steuert zu neuen Ufern! (Presseinfo: Massacre Records)

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Allgemein

Artikelnummer: 430639
Musikgenre Death Metal
Exklusiv bei EMP Nein
Medienformat CD
Produktthema Bands
Band Disbelief
Produkt-Typ CD
Erscheinungsdatum 23.02.2007

CD 1

  • 1.
    Navigator
  • 2.
    When silence is broken
  • 3.
    The one
  • 4.
    The thought product
  • 5.
    Between red lines
  • 6.
    It's simply there
  • 7.
    Falling down
  • 8.
    Passenger
  • 9.
    Selected
  • 10.
    Sacrifice

von Björn Thorsten Jaschinski (28.12.2006) Iron Maiden haben den "Ghost of the navigator" beschworen - die Darmstädter Disbelief kämpfen sich Zeit ihres Bestehens mit hohem Einsatz selbst durch Gischt und Winde des Verderbens. Nicht nur national ist ihr Stil einzigartig: Die hochemotionale Growls von Jagger strotzen vor Variantenreichtum: Dieser verschroben aussehenden Koloss brüllt nicht einfach Textzeilen herunter, er durchlebt und leidet sie. Dazu die massivste Soundwand Deutschlands mit Sturmflut-hohen Gitarrenwänden und einer Dynamik, die unter der manchmal monoton wirkenden Schale dafür sorgt, dass sich die Brecher von Disbelief nicht abnutzen. Tempo ist zweitrangig - "The though product" und "Sacrifice" setzen trotz Gefahr mehrere Segel - wichtig ist das pure Überleben. Trotz mancher Atempausen, in denen sanfte Gitarren erklingen oder die Anspannung im versteckten Choral bei "When silence is broken" nachlässt, ist die See bei "Selected" oder "The one" rau. Das ruhigere Fahrwasser von "Between red lines" lässt schließlich Erleichterung aufkommen: Die Mannschaft hat "6 6 Sick" überholt und auch diesen Sturm gemeistert.