Details
https://www.emp.de/p/ethic-of-radical-finitude/393353St.htmlVariations
Product Actions
Gratis Versand
Heute kannst du shoppen bis der Arzt kommt und wir schenken dir die Versandkosten ab 39,99 € Bestellwert. Bitte schön.
*Mindestbestellwert 39,99 €. Nur online einlösbar. Nur Standardversandmethoden. Die Versandkosten werden automatisch im Warenkorb abgezogen.
Die Post Metal/Doomster von Downfall Of Gaia beehren uns mit einem neuen Longplayer. Der kommende Output trägt den Titel "Ethic of radical finitude" und wurde in den Hidden Planet Studios in Berlin mit Jan Oberg und in den Backroom Studios in New Jersey, zusammen mit Kevin Antreassian (Dillinger Escape Plan) aufgenommen. Für Mix und Master wurde niemand geringeres als V. Santura (Triptykon/Dark Fortress) verpflichtet. Für Fans von Neurosis, Cult Of Luna und Co.!

von Markus Wosgien (07.12.2018) Ihr zehnjähriges Bestehen krönen Downfall Of Gaia mit ihrem monströsen neuen und nunmehr fünften Studioalbum „Ethic of radical finitude" - einer atemberaubenden, apokalyptischen Reise durch Raum und Zeit. Abermals hat das Quartett ein atmosphärisches Epos geschaffen, das einen durch die unterschiedlichsten Soundlandschaften oberhalb und unterhalb der Erde führt. Dabei rücken die Crust- und Sludge-Wurzeln immer mehr in den Hintergrund und weichen einem erlesenen Post-/ Black Metal-Kosmos, der am ehesten noch mit den Frühwerken von Solstafir und Negură Bunget verglichen werden kann. Hat man sich darauf eingelassen, macht „Ethic of radical finitude“ unheimlich schnell süchtig und begeistert durch seine durchweg spannende Atmosphäre. Gastbeiträge von den beiden ehemaligen Mitgliedern Peter Wolff (Gitarre) und Johannes Stoltenburg (Drums) sowie von Nikita Kamprad (Der Weg Einer Freiheit) und Mers Sumida (Black Tables) runden dieses fantastische mit glanzvoll Epos ab.