Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Mit "Back from the dead" legen die Würzburger Wild Zombie Blast Guide ihr drittes Album vor, welches 9 Songs recht Old School inspirierten Thrash Metal beinhaltet. Wenn in ihrem Fall bisweilen das Wort "core" verwendet wird, dann allerdings nicht wegen etwaiger "Metalcore" Anleihen der Neuzeit, sondern weil man mit der Spielfreude von Moshcore Bands wie z.B. D.R.I. und anderer Thrash Acts der späten 80er / frühen 90er zu Werke wie Anthrax oder Exodus zu Werke geht. Statt sich allerdings in endlosen Retro-Huldigungen zu verfangen, verfrachten Wild Zombie Blast Guide das musikalische Grundgefühl aus den Anfangtstagen des Thrash einfach in die Gegenwart, veredeln und vervollkommnen das Ganze mit zeitgemäßen Songstrukturen und einer fetten Produktion (Mastering durch Charles Greywolf von Powerwolf) - und fertig ist der Thrashing Metal Madness, welcher sowohl alte,- als auch neue Fans dieses Genres begeistern kann.
Für Fans von Anthrax, Testament, D.R.I., Exodus, Dust Bolt...