Nimm Deine Karriere selbst in die Hand!
Du hast keine passende Stelle in den Stellenangeboten gefunden? Kein Problem! Bewirb Dich initiativ. In unseren vielfältigen Unternehmensbereichen bieten sich immer wieder neue Jobmöglichkeiten – vielleicht nicht heute aber morgen. Damit wir Deine Bewerbung an die richtigen Ansprechpartner weiterleiten können, nenn uns bitte den Bereich oder die Position, in dem Du gerne arbeiten möchtest.
NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten ist die:
E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH
vertreten durch die Geschäftsführer Ernst Trapp und Dr. Jan Fischer
Darmer Esch 70 a
49811 Lingen
Telefon: 05 91 - 9 14 310
E-Mail: mailbox@emp.de
NAME UND ANSCHRIFT DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
André Bosse
Darmer Esch 70 a
49811 Lingen
E-Mail: datenschutz@emp.de
Telefon: 05 91 - 9 14 310
VERARBEITUNG VON BEWERBERDATEN
Wenn du dich bei der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH ("uns" oder "wir") bewirbst, verarbeiten wir deine Bewerberdaten Für die automatisierte Verarbeitung deiner Bewerbung werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet. Die Rechtgrundlage dieser Datenverarbeitung ist § 26 BDSG i.V.m. Art. 88 DS-GVO.
Dauer der Speicherung
Wir löschen deine personenbezogenen Daten, die du uns zu Bewerbungszwecken zur Verfügung gestellt hast, spätestens 6 Monate, nachdem wir deine Bewerbung abgelehnt haben.
Soweit wir deine Bewerbung annehmen, speichern wir deine personenbezogenen Daten maximal bis zu drei Jahren nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Soweit du uns deine Einwilligung zu einer längeren als der oben genannten Speicherdauer erteilt hast, speichern wir deine personenbezogenen Daten unter Umständen entsprechend deiner Einwilligung auch länger.
Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen und einen Arbeitsvertrag mit dir abzuschließen. Du bist nicht dazu verpflichtet, uns diese personenbezogenen Daten bereitzustellen. Soweit du uns die personenbezogenen Daten, die für den Auswahlprozess oder den Abschluss eines Arbeitsvertrages erforderlich sind, nicht bereitstellst, können wir dich im Bewerbungsverfahren unter Umständen nicht berücksichtigen.
Empfänger personenbezogener Daten
Deine personenbezogenen Daten geben wir zum Zwecke der Registrierung auf unserer Website und zum Zwecke des Austauschs von Informationen zwischen dir und uns an unseren Dienstleister weiter, der diese Bewerberwebsite hosted und verwaltet. Deine Daten verlassen nicht die EU. Dieser Dienstleister ist nicht von uns ermächtigt, die Informationen über den Bewerbungsprozess hinaus zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus geben wir und unser Dienstleister Informationen über dich weiter,
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffener im Sinne der DS-GVO und du hast das Recht zur Ausübung von Betroffenenrechten. Du hast uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten durch uns:
Nachstehend findest du weitere Informationen über deine Rechte:
Recht auf Auskunft über deine personenbezogenen Daten: Soweit vom anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, hast du das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und, sofern dies der Fall ist, hast du das Recht, Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Auskunftsinformation umfasst – unter anderem – die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden. Jedoch ist das kein absolutes Recht und die Interessen anderer Personen können dein Auskunftsrecht beschränken. Du hast außerdem das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erhalten. Sofern du weitere Kopien verlangst, können wir ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen.
Recht auf Berichtigung: Soweit vom anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, hast du das Recht, von uns Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die dich betreffen, zu verlangen. Abhängig von den Zwecken der Verarbeitung hast du das Recht, dass deine unvollständigen personenbezogenen Daten vervollständigt werden, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Soweit vom anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, hast du das Recht, von uns die Löschung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zu erwirken und wir können verpflichtet sein, solche personenbezogenen Daten zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Soweit vom anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, hast du das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir können auch verpflichtet sein, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken. In diesem Fall werden die betroffenen personenbezogenen Daten gekennzeichnet und dürfen von uns nur für bestimmte Zwecke verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Soweit vom anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, hast du das Recht, dich betreffende personenbezogene Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese personenbezogenen Daten ohne Behinderung unsererseits zu einer anderen Einheit zu übertragen, sofern die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO bzw. auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO beruht.
Widerspruchsrecht:
Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erheben, und wir sind verpflichtet, deine personenbezogenen Daten nicht länger zu verarbeiten. Falls du ein Widerspruchsrecht hast und du dieses Recht ausübst, werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke von uns verarbeitet. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du uns unter den in Ziffern 1 und 2 angegebenen Kontaktdaten kontaktierst. Ein solches Widerspruchsrecht kann insbesondere dann nicht vorliegen, wenn die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten notwendig ist, um mit dir einen Vertrag durchzuführen.
Bitte beachte, dass das Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, nur unter bestimmten weiteren rechtlichen Voraussetzungen besteht. Für das Auskunftsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 BDSG.
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.