Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Artikelnummer: | 295169 |
Titel | Lucy |
Produktthema | Filme |
Darsteller | Morgan Freeman, Amr Waked, Scarlett Johansson, Choi Min-sik, Analeigh Tipton |
Regisseur | Luc Besson |
Erscheinungsdatum | 12.01.2015 |
Produkt-Typ | DVD |
Medienformat | DVD |
Philosophischer Sci-Fi-Action-Thriller von Luc Besson, turbo-frauengepowert mit Scarlett Johansson in der Titelrolle. Starke Frauenfiguren sind eine Spezialität für den innovativ-stilvollen Action-Maître Besson, belegt durch seine Hits wie "Nikita" und "Das Fünfte Element". In Johansson (zuletzt die Stimme zum Verlieben in "Her" und ein verführerisches Alien in "Under the Skin") findet Besson die perfekte Besetzung für seine Hauptfigur, die per Droge eine um 100 Prozent gesteigerte Gehirnkapazität entwickelt. Die Prämisse gleicht "Ohne Limit", doch während dessen Protagonist seine neuen Fähigkeiten vorrangig für egozentrisch motivierte Wunscherfüllung nutzt, mutiert Lucy zu einem rationalen Überwesen, das sein grenzenloses Wissen altruistisch an die Menschheit weiterleiten möchte. Darüber hinaus ist sie von Rache an einem skrupellosen Drogenhändler getrieben, so dass auch reichlich fulminanter Kick-Ass-Action Vorschub geleistet wird. Besson, der zudem das Drehbuch verfasste, ist an weit mehr als traditionellem Actionspektakel interessiert. Er wirft in knalligem Popkultur-Stil existenzielle Fragen über Vergänglichkeit und Kostbarkeit des Lebens und der menschlichen Entstehungsgeschichte auf, und versucht in exzentrisch-elektrisierender Weise auch Antworten zu geben. Lucy ist eine partybegeisterte US-Studentin in Taipeh, die durch ihren neuen Freund in die Fänge des Drogenbosses Mr. Jang (formidabel furchteinflößend: Choi-Min sik aus "Oldboy") gerät. Ihr wird ein Beutel der neuen Superdroge CPH4 in den Bauch eingenäht, der aufplatzt. Eine F/X-Sequenz verdeutlicht das innere Feuerwerk, das ihre kognitiven Fähigkeiten dramatisch erhöht. Fortan kann sie Cloud-Daten als Informationsstränge sehen, ist sie telekinetisch begabt und empfindet alsbald weder Schmerz noch Emotionen. Dies kommt ihr bei der Jagd auf Mr. Chang und seinen schwarzgekleideten Schergen zu Gute, die sie unerbittlich zur Strecke bringt. Gleichzeitig ist ihr klar, dass sie nur 24 Stunden zu leben hat. Sie bittet Neurologie-Professor Dr. Norman (Morgan Freeman nach "Transcendence" wieder ein Wissenschaftler) um Hilfe. Besson mengt in seinem zum Nachdenken anregenden Action-Film-Cocktail eine Reihe von Filmreferenzen, etwa an Stanley Kubricks "2001 - Odyssee im Weltraum" und "Matrix", sowohl etliche Naturaufnahmen, die seine Evolutionstheorie und die damit einhergehende Jäger/Gejagte-Metapher bebildern. Die visuellen Effekte (insbesondere Lucys "Auflösung" sowie ihre finale Transformation stechen ins Auge) werden kunstgerecht von ILM beigesteuert, während der Orchesterscore (wie bei jedem Besson-Film) von Eric Serra komponiert wurde. Zudem bietet der eklektische Soundtrack Klänge u.a. von Mozart, Beck und The Crystal Method. Dies mag wahllos zusammengewürfelt klingen, doch nicht zuletzt dank Johanssons klasse Performance, bietet "Lucy" eine hohe Dosis faszinierend-unberechenbarer Unterhaltung. ara.