"Doomsday Machine" CD von Arch Enemy

Wähle deine Größe

Sofort lieferbar!

Teilen

Spar dir die Versandkosten und probiere direkt den Backstage Club für 30 Tage kostenlos:

Falls du schon Mitglied bist, kannst du dich hier einloggen:

Kauf auf Rechnung und Raten

Kostenlose Rücksendung

30 Tage Rückgaberecht

Unfassbar guter Service

Die Schweden mit dem kölschen Mädel als Racheengel am Mikrofon treten stilistisch einen Schritt zurück, zwei zur Seite und machen dann einen Riesensatz nach vorne: atmosphärisch, gleichzeitig wieder melodischer und doch rhythmisch noch zwingender.
Artikelnummer: 426940
Titel Doomsday Machine
Musikgenre Melodic Death Metal
Produktthema Bands
Band Arch Enemy
Erscheinungsdatum 22.08.2005
Geschlecht Unisex
Produkt-Typ CD
Medienformat CD

Sony Music Entertainment Germany GmbH
Balanstraße 73 // Haus 31
81541 München
Germany
kontakt@sonymusic.com

CD 1

  • 1.
    Enter the machine
  • 2.
    Taking back my soul
  • 3.
    Nemesis
  • 4.
    My apocalypse
  • 5.
    Carry the cross
  • 6.
    I am legend / Out for blood
  • 7.
    Skeleton dance
  • 8.
    Hybrids of steel
  • 9.
    Mechanic God creation
  • 10.
    Machtkampf
  • 11.
    Slaves of yesterday

Ein plakatives Metal Cover-Artwork, die Abkehr vom Konzeptcharakter, der "Anthems of rebellion" - viele Kritiker unter den Fans werden das sechste Bandalbum wohlwollender aufnehmen, obwohl kein Rückschritt zu verzeichnen ist. Im Gegenteil, "Doomsday machine" ist in weiten Teilen enorm sperrig und dabei höchst anspruchsvoll. "Enter the machine" gibt der Meute jedoch zunächst, was sie verlangt: Ein richtiges Instrumental als Intro, nicht bloß ein paar übereinandergeschnittene Effekte. Das erste Song-Doppel greift am ehesten die Vergangenheit auf, glänzt durch Speed und (wie das ganze Album) wieder viel mehr Melodien, Harmonien und Leads, die auch mal abgedreht sein dürfen - es wird keine durchgehend heile, anmutige Power Metal Welt plus gewaltige Growls von Angela intoniert. Das Instrumental "Hybrids of steel" parodiert diesen Stil sogar, und mit "I am legend/out for blood" blastet man "Despicable heroes" in Grund und Boden. Drumherum positionieren sich visionäre Songs voller doomiger Attitüde, mit eigenwilligen Effekten und am Ende gar tribalartigen Drumstrukturen. Zum Niederknien! (Eugen Legat - Juli 2005)