Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
Verlängertes Retourenrecht! (31.01.2024)
Unfassbar guter Service
Allgemein
Artikelnummer: | 378244 |
Musikgenre | Death Metal |
Medienformat | CD |
Produktthema | Bands |
Band | Demonical |
Produkt-Typ | CD |
Erscheinungsdatum | 23.03.2018 |
Gender | Unisex |
CD 1
-
1.A void most obscure
-
2.Towards greater gods
-
3.Sung to possess
-
4.Valkommen undergang
-
5.Torture parade
-
6.From nothing
-
7.Unfold thy darkness
-
8.Death unfaithful
-
9.Nightbringer (bonus)
von Björn Thorsten Jaschinski (16.02.2018) Die „Black flesh redemption” Viersong-EP verschaffte den Schweden 2014 etwas Freiraum bis zum fünften Album. Damalige Session-Musiker an Lead-Gitarre und Drums sind nunmehr fest dabei. Dafür erfolgte ein Sängerwechsel: Sverker Widgren untergrub die Bandmoral, wurde gefeuert und durch den Centinex-Growler Alexander Högbom ersetzt. Natürlich ging man nach den Streitigkeiten nicht mehr in Sverkers Wings-Studio, sondern verpflichtete einen renommierten, nicht nur im klassischen Elchtod bewanderten Produzenten: Karl Daniel Liden (Katatonia u.a.). Neben traditionellen D-Beat-Brettern wie „Torture parade“, die an den Sunlight-Sound der ganz frühen 1990er erinnern (Stichwort: Dismember), gibt es einige Überraschungen: Die Läufe von „Towards greater gods“ und „Death unfaithful“ rollen wie bei frühen Amon Amarth-Hymnen und für den ersten Song in seiner Muttersprache gönnte sich das Quintett einen markanten Duett-Partner: Pehr von den Apocalyptic-Rockern Alfahanne bereichert „Välkommen undergång“.