Artikelbeschreibung
Kauf auf Rechnung und Raten
Kostenlose Rücksendung
30 Tage Rückgaberecht
Unfassbar guter Service
Allgemein
Artikelnummer: | 196957 |
Musikgenre | Hardrock |
Medienformat | CD |
Produktthema | Bands |
Band | Black Stone Cherry |
Produkt-Typ | CD |
Erscheinungsdatum | 27.05.2011 |
Geschlecht | Unisex |
CD 1
-
1.White Trash Millionaire
-
2.Killing Floor
-
3.In My Blood
-
4.Such A Shame
-
5.Won't Let Go
-
6.Blame It On The Boom Boom
-
7.Like I Roll
-
8.Can't You See
-
9.Let Me See You Shake
-
10.Stay
-
11.Change
-
12.All I'm Dreamin' Of
von Jürgen Tschamler (10.05.2011) Den Südstaatenrockern aus Kentucky ist es zu verdanken, dass Southern Rock seit ein paar Jahren wieder ein Gesicht hat. BSC haben sich auf den beiden Vorgängern auf die Wurzeln des Southern Rock konzentriert und diesen feinfühlig up-gedatet ins neue Jahrtausend transferiert. Auf ihrem dritten Longplayer werden die Southern Rock-Einflüsse etwas runtergeschraubt und der Stadionrock nach vorne gepackt. Dezent rauer Southern Rock trifft auf griffige Melodielinien, drückende und mächtige Riffwände, fette Grooves und einen unverwechselbaren Gesang. Man rockt, man schwitzt und man fühlt die Energie der Songs in jeder Sekunde. „Such a shame“ drückt unerbittlich nach vorne, da ist der Nickelback-ähnliche Gesang eher Nebensache. Dafür klingt „Won`t let go“ ganz nach den kanadischen Superstars, ebenso wie „Stay“. „Killing floor“ groovt dagegen so was von fett... Hammer. „All I´m dreaming“ kommt fast schon als Blue-Grass-Nummer daher - Southern Spirit pur! „Blame it on the boom boom“ geht zurück zu den Southern Rock-Wurzeln. „Between the devil and the deep blue sea” ist der musikalisch logische Schritt der Südstaatler in Richtung Massenkompatibilität ohne ihre Roots zu verleugnen.