Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Moinmoin, hier kommen die neuesten Kinoempfehlungen aus der EMP Popcornkiste! Heute im Angebot: Das Abenteuer-Spektakel "Gods Of Egypt" mit Jaime Lannister, die Melissa-McCarthy-Comedy "The Boss" und das neue Vinterberg-Drama "Die Kommune".
GODS OF EGYPT
Alex Proyas, Regisseur von solch fantastischen Filmen wie "The Crow – Die Krähe" oder "Dark City" (oder "I, Robot") hat endlich wieder einen neuen Film am Start - ganze sieben Jahre nach seinem letzten Werk "Knowing" mit Nicholas Cage. In "Gods Of Egypt" lässt er Gerard Butler und Nikolaj Coster-Waldau ("Game Of Thrones", "Mama") im mythischen Ägypten aufeinanderprallen: Set (Butler), der Gott der Dunkelheit, reißt sich den Thron unter den Nagel und stürzt das Land ins Verderben. Bis sich Gott Horus (Coster-Waldau), den Set geblendet und seiner Kraft beraubt hat, zusammen mit dem mutigen Dieb Bek (Brenton Thwaites) auf den Weg macht, sein Königreich zurückzugewinnen. Ein buntes, prominent besetztes Fantasy-Action-Abenteuer, das zwar nicht an Proyas Frühwerke heranreicht, im Kinosaal aber ordentliche Schauwerte bietet.
THE BOSS
Melissa McCarthy und ihr Mann Ben Falcone haben mal wieder einen Film zusammen gemacht - in "Tammy – Voll abgefahren" hat das vor zwei Jahren ja schon einmal blendend funktioniert. In "The Boss" mimt McCarthy die wohlhabende Business-Woman Michelle Darnell, die eines Tages in den Knast wandert, weil ihre krummen Insider-Geschäfte aufgeflogen sind - unter anderem durch Aussage ihre Ex-Lovers Renault (Peter Dinklage, "Game Of Thrones"). Als sie ein halbes Jahr später wieder rauskommt, muss Michelle wohl oder übel bei ihrer ehemaligen Assistentin Claire (Kristen Bell) unterkriechen weil sie vollkommen pleite ist. Als sie auf die Pfadfinderinnen von Claires Tochter trifft, kommt der findigen Geschäftsfrau plötzlich eine lukrative Idee: Sie will sich ein eigenes Brownie-Imperium aufbauen. Wer auf McCarthys plumpen Humor steht, wird mit "The Boss" sicher viel Spaß haben.
DIE KOMMUNE
Richtig spannend ist diese Woche auch der neue Film von Dogma-Ikone Thomas Vinterberg ("Das Fest", "Die Jagd"). In "Die Kommune" erbt Erik (Ulrich Thomsen) in den 70er Jahren eine schicke Stadtvilla in Kopenhagen und wird von seiner Frau Anna (Trine Dyrholm) zu einer ungewöhnlichen Aktinon überredet: Sie gründen eine Kommune und nehmen nach und nach immer mehr Gleichgesinnte in dem luxuriösen Anwesen auf. Man lacht, man feiert, man ist frei. Doch dann verliebt sich Erik in eine seiner jungen Studentinnen und bringt sie mit in die Kommune. Zunächst scheint das zu funktionieren, doch Stück für Stück zerbröckelt die heile Welt. Vinterberg weiß einfach, wie man Filme macht - wer auf dänisches Kino steht, sollte sich "Die Kommune" auf keinen Fall entgehen lassen.
Moin! Ich bin Ben und schreibe seit 2013 für den EMP-Filmblog. Das kann ich wohl ganz okay, weil ich jahrelang als Redakteur für diverse Film-Magazine gearbeitet habe. Ein feuchtes Höschen bekomme ich bei den „The Raid“-Filmen und „Deadpool“, aber auch Melancholisches wie „Into The Wild“ oder „Only Lovers Left Alive“ und Dänenkomödien à la „Adams Äpfel“ erfreuen mein Herz. Musikalisch kann man mich z. B. mit Ghost, Kvelertak, Mantar und, klar, Maiden gefügig machen. Meine Website: benrocks.de! – oder checkt doch mal @Foitzinger auf Snapchat aus!