Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Moinmoin, hier kommt die EMP Popcornkiste! Heute in den Kinos: Das "Ben Hur"-Remake, eine freche Ami- und eine charmante Franzosen-Komödie - worauf habt ihr Bock?!
BEN HUR
Was für ein waghalsiges Unterfangen: Regisseur Timur Bekmambetov, hauptsächlich durch "Wanted" und "Abraham Lincoln: Vampirjäger" bekannt, hat einen der ikonischsten Filme des 20. Jahrhunderts in die Remake-Maschine geworfen - "Ben Hur"! William Wylers Monumental-Epos von 1959 mit Charlton Heston in der Hauptrolle gilt als absolutes Meisterwerk der Filmgeschichte und hat seinerzeit elf Oscars abgesahnt. Jack Huston aus "American Hustle" und "Pride and Prejudice and Zombies" spielt in Bekmambetovs "Neu-Interpretation" des klassischen Romanstoffs (den Lew Wallace 1880 veröffentlicht hat) die Rolle des Titelhelden: Der Jude Judah Ben-Hur (Jack Huston) und der Römer Messala (Toby Kebbell, "Warcraft: The Beginning") wachsen als Freunde in Jerusalem auf - doch als Messala nach Rom geht, trennen sich ihre Wege. Als er nach vielen Jahren nach Jerusalem zurückkehrt, ist er ein völlig anderer Mensch und verachtet seinen jüdischen Kindheitsfreund. Judah kommt als Sklave auf die Galeere, überlebt und schwört Rache an Messala - die er beim legendären Wagenrennen in Rom bekommen soll, wo er als Wagenlenker für den Scheich Ilderim (Morgan Freeman, "London Has Fallen") antritt. Anderthalb Stunden kürzer als das Original, kommt die Neuauflage natürlich nicht an die Dramatik des Originals heran und setzt eh viel mehr auf spektakuläre Action-Szenen. Für einen kurzweiligen Kino-Sandalen-Actioner reicht das allemal.
MIKE AND DAVE NEED WEDDING DATES
Oder lieber was Lustiges? Dann liegt ihr diese Woche bei der US-Comedy "Mike And Dave Need Wedding Dates" richtig. Darin spielen Zac Efron und Adam DeVine zwei verpeilte Brüder, die auf die Hochzeit ihrer Schwester Jeanie (Sugar Lyn Beard) auf Hawaii eingeladen werden und dort gefälligst nicht ohne anständige Dates auftauchen sollen! Also kommen sie auf die tolle Idee, einen entsprechenden Aufruf im Internet zu starten. Als die nicht minder verpeilten Party-Girls Alice (Anna Kendrick) und Tatiana (Aubrey Plaza) das sehen, wollen sie die Jungs unbedingt kennenlernen, weil... na weil sie unbedingt mal nach Hawaii wollen! Das Hochzeitswochenende endet natürlich im völligen Chaos. Kendrick und DeVine kennen sich ja noch bestens aus den "Pitch Perfect"-Filmen, und auch der Rest des Casts harmoniert prächtig in dieser durchgeknallten Comedy von den "Bad Neighbors"-Schreibern.
MEIN ZIEMLICHER KLEINER FREUND
Etwas zahmer geht es in der französischen Komödie "Mein ziemlich kleiner Freund" zu, auch wenn der Titel natürlich zwangsläufig Penis-Assoziationen weckt (Oder nur bei mir? Ist das wirklich nur mein Problem??). In der neuen Comedy von Laurent Tirard ("Der kleine Nick", "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät") geht es tatsächlich einfach nur um einen besonders kleinen Mann: Alexandre (Jean Dujardin) ist ein erfolgreicher Anwalt, mit knapp 1,40 Meter Körpergröße aber trotz seines guten Aussehens nicht unbedingt der Traummann jeder Frau. Als er in einem Restaurant das Handy der Anwältin Diane (Virginie Efira) findet und sich daraufhin telefonisch bei ihr meldet, funkt es zwischen den beiden. Doch da weiß Diane noch nicht, dass ihr Alexandre gerade mal bis zum Bauchnabel geht. Doch sie gibt ihm eine Chance und die beiden verlieben sich - was Dianes Umfeld natürlich überhaupt nicht verstehen kann. Eine charmante kleine Romanze über Toleranz gegenüber dem Nicht-Alltäglichen, in der Dujardin natürlich mal wieder (Achtung, Brüller!) ganz groß aufspielt.
Moin! Ich bin Ben und schreibe seit 2013 für den EMP-Filmblog. Das kann ich wohl ganz okay, weil ich jahrelang als Redakteur für diverse Film-Magazine gearbeitet habe. Ein feuchtes Höschen bekomme ich bei den „The Raid“-Filmen und „Deadpool“, aber auch Melancholisches wie „Into The Wild“ oder „Only Lovers Left Alive“ und Dänenkomödien à la „Adams Äpfel“ erfreuen mein Herz. Musikalisch kann man mich z. B. mit Ghost, Kvelertak, Mantar und, klar, Maiden gefügig machen. Meine Website: benrocks.de! – oder checkt doch mal @Foitzinger auf Snapchat aus!