Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Kategorien
-
Schuhe
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Schnürsenkeln schenkt man traditionell nicht allzu viel Aufmerksamkeit. Sie sind beim Schuh gleich mit dabei und eigentlich bemerkt man sie erst, wenn sie reißen. Doch ähnlich wie kleine Schmuckstücke können sie eine grandiose Wirkung entfalten: Wer auf sein Outfit achtet und immer auf der Suche nach neuen Trends und dem perfekten Style ist, kann sogar seinen Schuhen einen furiosen Auftritt verschaffen.
Mit den passenden Senkeln kannst du nicht nur deine Schuhe, sondern dein gesamtes Outfit komplett ändern. Im gut sortierten Schnürsenkel EMP Online Shop findet sich eine große Auswahl.
Schnürsenkel kaufen – aber welche sind die richtigen?
Früher kannte man bunte Schnürsenkel nur bei Sneakern, während bei klassischen Schuhen die Farben Schwarz, Weiß und Braun dominierten. Heute trumpfst du mit Schnürsenkeln in kräftigem Rot oder knalligen Neonfarben richtig auf. Richtig rocken sie erst mit Motiven wie zum Beispiel Totenköpfen, Sternen oder Herzchen. Egal, ob du dich für die Variante Ton in Ton entscheidest oder auf starke Kontraste in leuchtenden Farben setzt.
Mit coolen Schnürsenkel werden auch deine Schuhe zu einem wahren Hingucker. Andersherum heißt es aufpassen: unpassende und schmutzige Schuhbänder – gerade bei hellen Schuhen – wirken schnell lächerlich.
Pimp up your Sneaker
Schuhband ist definitiv nicht gleich Schuhband. Je nach Schuh und Farbe sollten sie ausgewählt werden, denn für jeden Schuh gibt es auch den passenden Senkel. Bei Sneakern und Chucks heißt es peppen statt passen. Diese coolen Treter gibt es in tollen Farben und Farbkombis. Aus einer mindestens ebenso großen Auswahl kannst du dir passende Schnürsenkel kaufen und deinen Schuhen damit das besondere Etwas verleihen. Bei Chucks geht Weiß immer, aber manchmal wird es einfach Zeit, um etwas Neues zu probieren und Farbe zu bekennen. Sei dabei und kreiere deinen eigenen Streetstyle!
Und auch die Schnürung macht‘s. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sodass du munter drauflos schnüren kannst. Alles ist möglich – von kunstvoll geflochten bis möglichst schlicht und versteckt. Dass Schuhbänder auch als Halskette getragen werden, zeigt Model Kendall Jenner. Sie trägt im Stile eines 90ies-Chokers oder einer Cowboy-Schleife die preiswerte Alternative um den Hals. Dieser Trend ist leicht nachzumachen und kostet fast nichts im Schnürsenkel EMP Online Shop.
Tipps für den perfekten Schnürsenkel-Look: Nur neue bzw. saubere Senkel verwenden. Fleckige Bändchen sehen an Schuhen unschön aus. Je ausgefallener das Modell, desto besser! Wie wäre Metallic oder bunt für den Shoelace-Choker? Enden aus Metall wirken besonders cool.
Als die Senkel die Schnallen ablösten
Ende des 18. Jahrhunderts kam man in England auf die schlaue Idee seine Schuhe mit Bändern statt Schnallen zu verschließen. Durch diese viel einfachere Methode zum Verschließen von Schuhen wurden die bis dahin verwendeten Schuhschnallen allmählich verdrängt. Die Senkelenden werden als Nadeln bezeichnet, da man sie ähnlich einer Nähnadel in die Ösen des Schuhs einfädeln muss. Außerdem sind die Nadeln speziell ummantelt, geschweißt oder mit einer Metallkappe versehen, um ein Ausfransen der Enden zu verhindern.