Details
https://www.emp.de/p/no-grave-but-the-sea/354006St.htmlVariations
Product Actions
Gratis Versand ab 15 €
Heute kannst du shoppen bis der Arzt kommt und wir schenken dir die Versandkosten ab 15 € Bestellwert. Bitte schön!
*Mindestbestellwert 15 €. Nur online einlösbar. Nur Standardversandmethoden. Die Versandkosten werden automatisch im Warenkorb abgezogen.
Artikelnummer: | 354006 |
Geschlecht | Unisex |
Musikgenre | Folk Metal |
Exklusiv bei EMP | Nein |
Medienformat | CD |
Produktthema | Bands |
Band | Alestorm |
Produkt-Typ | CD |
Erscheinungsdatum | 26.05.2017 |
Alestorm stechen wieder in See. Das neue Album "No grave but the sea" ist der mittlerweile fünfte Longplayer der Band und zugleich auch das erste Werk mit Neuzugang Máté Bodor an der Gitarre. Die schottischen Folk/Power-Metal-Piraten haben den Output mit dem Produzenten Lasse Lammert im Alpaca Ranch Recording Studio (Florida) aufgenommen und sollten damit auch Fans von Gloryhammer, Korpiklaani und Ensiferum begeistern.

von Jürgen Tschamler (10.03.2017) Man könnte es sich leicht machen und oberflächlich schreiben: „Wo Alestorm draufsteht ist Alestorm drin.“ Das mag zum Teil stimmen, aber würde dem neuen Album nicht gerecht werden. „No grave but the sea“ beeindruckt einmal mehr mit dem typischen Alestorm Sound, der zu einem echten Trademark der Truppe wurde, aber zum anderen mit Songs, die überraschend aufhorchen lassen. Ein absolutes Highlight des Albums nennt sich schlicht „Alestrom“ - mit einem Refrain, der sich brutalst ins Gehör frisst. Dabei ist ein Teil des Tracks extrem brachial, fast schon Thrash Metal für Alestorm Verhältnisse! Überhaupt wirken Alestorm bei vielen Songs deutlich knackiger und aggressiver als auf dem Vorgänger. Was nicht heißt, dass man die bewährten Singalongs eliminiert hat. Diese hat man halt geschickt in die breiten Riffwände eingeflochten. Ein weiteres Highlight des Albums ist „Fuck with an anchor“: Alestorm in Bestform und eine zukünftige Thekenhymne! „No grave but the sea“ überzeugt auf durchgehend hohem Niveau und dürfte die Band erneut einen gewaltigen Schritt nach vorne bringen. Geile Kiste.