Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien, zusammen „Cookies“. Dazu erfassen wir Informationen über Nutzer, ihr Verhalten und ihre Geräte. Diese Cookies stammen zum Teil von uns selbst und zum Teil von unseren Partnern. Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite zuverlässig und sicher zu halten, zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken (z. B. personalisierte Anzeigen) auf unserer Webseite, Social Media und auf Drittwebseiten. Sofern Datentransfers in die USA vorgenommen werden, erfolgt dies nur zu Partnern, welche nach dem aktuell geltenden EU-Recht einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen und entsprechend zertifiziert sind. Mit dem Klick auf „Geht klar!“ willigst du ein, dass wir und unsere Partner Cookies nutzen können. Alternativ kannst du der Verwendung von Cookies auch nicht zustimmen, klicke hierzu auf „Alle ablehnen“ – in diesem Fall verwenden wir lediglich erforderliche Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine individuellen Präferenzen auswählen. Deine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder ändern. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier Datenschutzerklärung.
Cabal ist einer der brutalsten und vielversprechendsten Heavy Acts aus Kopenhagen, Dänemark. Das Ziel der Band ist es, eine viszerale und doomlastige Atmosphäre zu schaffen, sowohl in der Musik als auch im visuellen Ausdruck. Die Produktion ist kristallklar, während die Songs von allem inspiriert werden, von Black und Death Metal bis hin zu Djent und Hardcore. Die junge Band hat sich seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Mark of Rot" im Jahr 2018 sowohl in Dänemark als auch im Rest der Welt einen Namen gemacht, indem sie auf renommierten Festivals wie Copenhell, Roskilde Festival, Euroblast Festival und Complexity Fest gespielt und durch Europa, Japan und Nordamerika getourt sind. Cabal ist nun bereit für den lang erwarteten Nachfolger ihres von der Kritik gefeierten "Mark of Rot", "Drag me eown". "Drag me down" ist ein dunkler Abstieg in eine persönliche Hölle, die durch erdrückende Instrumentalstücke, eine beklemmende Atmosphäre und dunkle, persönliche Texte mit einer unerbittlichen Intensität zum Leben erweckt wird, während man sich dennoch auf das Experimentieren und die Erweiterung von Cabals charakteristischem Sound einlässt. Hinzu kommen Gastauftritte der Metal-Titanen Trivium‘s Matt Heafy, der aufstrebenden Metalcore-Stars Polaris‘ Jamie Hails und Dänemarks Blackgaze-Lieblinge Møl‘s Kim Song Sternkopf, und es besteht kein Zweifel, dass dies eine Veröffentlichung ist, die es wert ist, dass man die Augen und Ohren offen hält.