Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Die erste Spur von „Overwatch“ führt ins Jahr 2007. Blizzard plante ein neues MMORPG mit Namen „Titan“, in einem völlig neuen Universum. Nach langem Hin und Her wurde dessen Entwicklung 2014 eingestellt. Im selben Jahr allerdings wurde Overwatch bekanntgegeben, welches die Thematik, seine Helden und Karten aus Titan beziehen sollte.
Wie bei Blizzard üblich, nahm man sich genug Zeit, ein wirklich gutes Spiel zu entwickeln, das schließlich im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Es schlug ein wie eine Bombe, 25 Millionen Spieler im ersten Jahr machten es zu Blizzards meistgenutztem Spiel. Dies ist angesichts der Konkurrenz von Games wie „Hearthstone“, „Heroes of the Storm“, „Diablo“ oder „Warcraft“ schon eine ansehnliche Leistung.
Nonstop Action
Die Geschichte spielt auf einer futuristischen Erde, die nach einer Auseinandersetzung zwischen Mensch und Maschine entstanden ist. Overwatch ist eine Heldengruppe, gegründet von den Vereinten Nationen. Sie brach auseinander, es formten sich verschiedene Gruppierungen. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es Talon (eine Untergrundorganisation), die Omnics (durch künstliche Intelligenz gesteuerte Roboter) und die Helden von Overwatch.
Klingt chaotisch? Ist auch so! In der Regel spielen 12 Spieler in 2 Teams mit ihren Helden gegeneinander auf verschiedensten Karten mit unterschiedlichsten Zielen. Durch zahlreiche übermenschliche Fähigkeiten entsteht regelmäßig ein Spektakel für die Augen, mit Action auf jedem Pixel des Bildschirms.
Overwatch Fanartikel
Die riesige entstandene Fangemeinde hat natürlich ein ganz bestimmtes Bedürfnis: Overwatch Fanartikel. Helden wie Tracer, die zeitreisende Ex-Pilotin und furchtlose Abenteurerin, oder Widowmaker, die skrupellose Auftragsmörderin der Terrororganisation Talon, inspirieren weltweit zu coolen Fanartikeln. Wie beispielsweise zu Overwatch T-Shirts oder Overwatch Tassen.Deine Lieblingshelden erhältst du bei uns natürlich auch als coole und hochwertige Overwatch Figur.
Der Kampf von Gut und Böse war schon immer Teil vom Blizzard Universum. Im mittlerweile vierten eigenständigen Universum (nach „Warcraft“, „Diablo“ und „StarCraft“) gibt es schier endlose Möglichkeiten für Overwatch Merchandise, die zum Glück auch genutzt werden. Dein Gamingzimmer kannst du mit unseren Overwatch Postern verschönern. Und falls das Internet mal wegbricht, kannst du dich mit Overwatch Monopoly bei Laune halten - das Brettspiel macht echt Laune. Besonders zusammen mit deinen Gamerfreunden.
Der Overwatch Shop bei EMP
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Overwatch Rucksack? Selbstverständlich findest du bei uns auch Funko Pop Overwatch Figuren und vieles mehr! Natürlich gibt es bei EMP auch viel Merchandise zu anderen Spielen. Schaue doch zum Beispiel mal im Fortnite Shop vorbei!
Du suchst nach weiteren Fanartikeln? Sieh dich weiter in unseren Fan-Shops um: