Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Kategorien
In den eigenen vier Wänden Bilder aufzuhängen, gehört für jeden zu einem heimeligen Zuhause dazu. Erinnerungen an Familie, Freunde und besondere Anlässe zieren die Wände und verleihen ihnen eine vertraute und schöne Atmosphäre.
Doch heutzutage findet noch eine weitere Form von Bildern Einzug in viele Wohnungen und Häuser: Wandbilder kaufen, die deine persönlichen Vorlieben für Filme, Literatur und Serien ausdrücken. Der EMP Online Shop bietet dir dabei alles, was dein Herz begehrt und dein Zuhause zu etwas Besonderem macht.
Wandbilder selbst gestalten?
Wandbilder waren lange Zeit ein Vorrecht der Reichen und (nicht immer) Schönen. Adelige öffneten gerne ihren Geldbeutel, um sich ein besonders ansehnliches Bild malen zu lassen. Im 19. Jahrhundert führten neue Drucktechniken zu einer Revolution: Wer ein berühmtes Gemälde haben wollte, bestellte einfach eine Reproduktion davon. Das war immer noch teuer, aber deutlich billiger, als das Original zu kaufen.
Vor 1820 wurden fast ausschließlich Kupferdrucke verwendet. Entsprechend waren die Preise astronomisch. Erst um 1900 herum sanken die Preise so weit, dass sich auch Kleinverdiener Wandbilder kaufen konnten. In den meisten Fällen waren darauf Elfen und andere romantische Motive zu sehen.
In Deutschland waren Fürstenbilder sehr beliebt, zumindest bis Ende des Ersten Weltkriegs. Danach waren Fürsten nicht mehr wirklich gefragt. Künstlerische Naturen fuhren übrigens stets günstiger: Anstatt viel Geld für ein Bild auszugeben, zogen sie es vor, ihre Wandbilder selbst zu gestalten.
Welche Wandbilder kaufen?
Die Auswahl möglicher Motive ist nahezu unüberschaubar. Hier reicht das Spektrum von der Bergpredigt Jesu bis zum Plattencover. Neben dem persönlichen Geschmack spielt auch der Verwendungsort eine Rolle. Beamtenstuben mit Bildern von Godzilla gelten als selten. Umgekehrt gibt es nur wenige Rockfans, die sich Szenen aus der Bibel an die Wand hängen. Letztlich sollte man immer die Wandbilder bestellen, die einem gefallen und seine Persönlichkeit ausdrücken.

Ob diese dann Superhelden oder Einhörner zeigen, liegt ganz allein bei dir. Bei EMP findest Du eine große Auswahl an populären Motiven auf Wandbildern. Viele stammen aus der Welt der Rockmusik, andere zeigen beliebte Filmfiguren. Am Ende wird jedes Bild zeigen, wer du bist und worauf du stehst. Wenn das eben nicht gerade die Mona Lisa ist, ist das voll in Ordnung.