Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Kategorien
-
Die Schöne und das Biest
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Und wieder einmal möchte Disney uns erklären, dass wahre Schönheit eigentlich von Innen kommt und, dass man sich sogar in abscheuliche Monster verlieben kann, sofern sie irgendwann zu unwiderstehlichen Prinzen werden. Denn seien wir einmal ehrlich: Wer möchte schon bis ans Ende seiner Tage mit einem Biest zusammen sein? Ist das die Botschaft, die hinter dem 1991 erschienenen Zeichentrickfilm „Die Schöne und das Biest“ steckt? Hier geht es um die wohl romantischste Geschichte von Disney, die seit 2017 in einer Realverfilmung mit Emma Watson als Belle und Dan Stevens als das Biest erneut zu bewundern ist.
In beiden Filmen dreht sich alles um bezaubernde Lieder, einem verwunschenen Schloss inklusive Biest und seinem Schlosspersonal – unter anderem gehören dazu Lumière, der charmante Kerzenleuchter, die etwas hochnäsige Kaminuhr von Unruh, die liebevolle Teekanne Madame Pottine mit der aufgeweckten Teetasse Tassilo und vielen mehr. Die verzauberten Funko Pop! Figuren und viele weitere Die Schöne und das Biest Fanartikel gibt es im EMP Online Shop.
Märchen schreibt die Zeit
Was passiert, wenn man kaltherzig und selbstverliebt ist? Genau! Eine Fee kommt bei dir vorbei und verwandelt dich in ein grässliches Monstrum, um dir eine Lektion zu erteilen. Diese kam in der Gestalt einer alten Frau zum Schloss auf der Suche nach Hilfe, der Prinz verweigerte diese aber und schickte sie weg. Als Strafe für sein dunkles Herz wurde er und das gesamte Schloss mitsamt Dienerschaft von ihr mit einem Fluch belegt, der das Innere des Prinzen nun nach Außen trägt – hier verwandelt sich der verwöhnte Prinz in das Biest. Als Erinnerung an den Fluch hinterlässt die Fee dem Biest eine Rose, welche langsam ihre Rosenblätter verliert und ihm jedes Mal ins Gedächtnis ruft, dass er nur eine begrenzte Zeit hat, um diesen Bann zu brechen. Er muss bis zu seinem 21. Geburtstag Liebe in sein Herz lassen und, wie das bei den meisten Disneyfilmen so ist, geht dies nur, indem er seine wahre Liebe findet. Wahre Liebe? Kommt uns bekannt vor, oder? So wie auch Aladdin, Schneewittchen und Dornröschen dreht sich bei diesem Film alles um das wunderbarste Gefühl der Welt.
Wie das Schicksal so spielt, kommt Belles Vater an dem Schloss vorbei und ist begeistert von den Rosen, die um das Schloss herum anwachsen. Beim Pflücken einer Rose wird er jedoch vom Landherrn erwischt und gefangen genommen. Seine Tochter, die kluge und schöne Belle macht sich Sorgen, als ihr Vater nicht nach Hause kommt und macht sich auf die Suche nach ihm, wird im Schloss des Biestes fündig und übernimmt seinen Platz als Gefangener.
Nach einem Streit zwischen Belle und dem Biest versucht sie, zu fliehen, hat aber eine unangenehme Begegnung mit Wölfen. Da erscheint das Biest und rettet sie. Als Dank dafür kümmert sie sich um seine Verletzungen und langsam verändert sich etwas im Schloss und an der Persönlichkeit des verfluchten Prinzen. Er überlässt Belle sogar seine Bibliothek, da er erfährt, dass sie Bücher liebt.
Und auch die Schöne Belle und das Biest vergucken sich ineinander. Ein echtes und vor allem schnelles Happy End, wenn es da nicht ein Problem geben würde: das Ego des Dorfmachos Gaston hat einige Kratzer abbekommen. Denn er kann es gar nicht verstehen, dass Belle ihn nicht zum Mann nehmen möchte. Um sich an ihr zu rächen, hat er den Leiter einer Nervenheilanstalt bestochen, damit er Maurice, Belles Vater, als verrückt erklärt und ihn einsperrt, da er nicht an die Existenz des Biestes glaubt. Als Belle anhand eines Zauberspiegels die Dorfbewohner eines Besseren belehrt, geraten diese in Panik und haben Angst vor dem Biest. Das nutzt Gaston aus und macht sich mit einer kleinen Schar an bewaffneten Männern auf den Weg zum Schloss.
Es kommt zum Kampf. Das Biest stirbt beinahe, doch Belle gesteht ihm ihre Liebe nur wenige Augenblicke bevor das letzte Rosenblatt fällt. Und tada: zu guter Letzt verwandelt sich das Biest wieder zurück zum Prinzen und es kommt zur Hochzeit. Doch noch ein Happy End.
Alles für Disney und Die Schöne und das Biest Fans
Oute dich als Fan mit den Produkten aus dem Die Schöne und das Biest Shop. Nach über 25 Jahren verfilmt Disney „Die Schöne und das Biest“ mit echten Schauspielern, und so gibt es noch mehr tolle Die Schöne und das Biest Fanartikel. Belle wird dabei von Emma Watson gespielt und natürlich darf das Die Schöne und das Biest Merchandise da nicht fehlen. Neben zahlreichen Die Schöne und das Biest Funko Pop! Figuren (zum Cartoon und der Realverfilmung) findest du auch Die Schöne und das Biest T-Shirts, Kleider und Accessoires. Von Ohrringen über Uhren bis hin zu Armbändern ist alles im Die Schöne und das Biest Online Shop von EMP dabei.