Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Kategorien
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
- Nachhaltiges Band Merch
- Signature Collection
- Bekleidung
- Kinderkleidung
- Schuhe
- Accessoires
- Caps & Mützen
- Taschen
- Patches
- Schmuck
- Alben
- Wohnen
- Lebensmittel & Getränke
- Küchenaccessoires
- Dekoration
- Figuren
- Bücher
- Spiel & Freizeitartikel
- Elektronik & Computer
- Poster & Flaggen
- Genre
- 30 Seconds To Mars
- 5 Seconds of Summer
- A Day To Remember
- A Perfect Circle
- Abbath
- Aborted
- AC/DC
- Accept
- Aerosmith
- Agnostic Front
- Ahab
- Airbourne
- Alcest
- Alestorm
- Alice Cooper
- Alice In Chains
- Alissa
- All That Remains
- All Time Low
- Alter Bridge
- Amaranthe
- Amberian Dawn
- Amon Amarth
- Amorphis
- Amplified Collection
- Anaal Nathrakh
- Angel Witch
- Angelus Apatrida
- Angra
- Anthrax
- Anti-Flag
- Anvil
- Apocalyptica
- Arch Enemy
- Architects
- Arctic Monkeys
- Armored Saint
- As I Lay Dying
- Asking Alexandria
- ASP
- Asphyx
- Assassin
- At The Gates
- Atrocity
- Audioslave
- Audrey Horne
- August Burns Red
- Autopsy
- Avantasia
- Avatar
- Avenged Sevenfold
- Avril Lavigne
- Axel Rudi Pell
- Ayreon
- Babymetal
- Bad Religion
- Bad Wolves
- Baroness
- Bathory
- Battle Beast
- Batushka
- Beast In Black
- Beastie Boys
- Behemoth
- Belphegor
- Belzebubs
- Benighted
- Beth Hart
- Betontod
- Beyond The Black
- Billie Eilish
- Billy Idol
- Billy Talent
- Biohazard
- Black Label Society
- Black Sabbath
- Black Star Riders
- Black Stone Cherry
- Black Veil Brides
- Blackpink
- Bleed From Within
- Blind Guardian
- Blink 182
- Bloodbath
- Bloodbound
- Bloodhound Gang
- Blutengel
- Bob Dylan
- Bob Marley
- Body Count
- Böhse Onkelz
- Bolt Thrower
- Bon Jovi
- Bonfire
- Borknagar
- Bratislava Symphony Orchestra
- BRDigung
- Bring Me The Horizon
- Broilers
- Brothers Of Metal
- Bruce Dickinson
- Bruce Springsteen
- BTS
- Bullet For My Valentine
- Bury Tomorrow
- Bush
- Caliban
- Callejon
- Candlemass
- Cannibal Corpse
- Carach Angren
- Carcass
- Carnivore
- Cattle Decapitation
- Cavalera Conspiracy
- Celtic Frost
- Children Of Bodom
- Chris Cornell
- Civil War
- Clutch
- Coldplay
- Converge
- Corey Taylor
- Corvus Corax
- Cradle Of Filth
- Craving
- Creed
- Creedence Clearwater Revival (CCR)
- Creeper
- Crematory
- Crobot
- Crowbar
- Cryptopsy
- Cypress Hill
- Danko Jones
- Danzig
- Dark Fortress
- Dark Funeral
- Dark Tranquillity
- Darkthrone
- David Bowie
- Dead Kennedys
- Deadborn
- Death
- Death Angel
- Deathstars
- Debauchery
- Deep Purple
- Def Leppard
- Deftones
- Deicide
- Delain
- Depeche Mode
- Der W
- Desaster
- Destruction
- DevilDriver
- Devin Townsend Project
- Die Ärzte
- Die Apokalyptischen Reiter
- Die Toten Hosen
- Dimmu Borgir
- Dio
- Dire Straits
- Discharge
- Dismember
- Dissection
- Disturbed
- Dokken
- Donots
- Dool
- Doro
- Downfall Of Gaia
- Dragonforce
- Dream Theater
- Dropkick Murphys
- Dynazty
- Eclipse
- Ed Sheeran
- Edenbridge
- Eisbrecher
- Eisregen
- Electric Wizard
- Eleine
- Eluveitie
- Elvenking
- Elvis Presley
- Emigrate
- Eminem
- Emperor
- Enforcer
- Enslaved
- Enter Shikari
- Entombed
- Epica
- Equilibrium
- Ereb Altor
- Electric Callboy
- Europe
- Evanescence
- Evergrey
- Exodus
- Faith No More
- Falconer
- Falkenbach
- Fall Out Boy
- Falling In Reverse
- Fates Warning
- Faun
- Feine Sahne Fischfilet
- Fen
- Feuerschwanz
- Finntroll
- Firewind
- Fit For An Autopsy
- Five Finger Death Punch
- Fleshgod Apocalypse
- Flogging Molly
- Foo Fighters
- Forbidden
- Freedom Call
- Gamma Ray
- Gary Moore
- Ghost
- Ghøstkid
- Gloryhammer
- Goatwhore
- God Dethroned
- Godsmack
- Gojira
- Gorillaz
- Gotthard
- Grand Magus
- Grateful Dead
- Grave
- Grave Digger
- Graveyard
- Green Day
- Greta Van Fleet
- Grim Reaper
- Guns n' Roses
- Hämatom
- Hail Of Bullets
- Haken
- Hammerfall
- Harakiri For The Sky
- Harpyie
- Hate
- Hate Eternal
- Hatebreed
- Havok
- Hawkwind
- Heaven Shall Burn
- Heavysaurus
- Helloween
- Helstar
- High on Fire
- HIM
- Hollywood Undead
- Hot Water Music
- I Prevail
- Iced Earth
- Iggy Pop
- Imagine Dragons
- Immolation
- Immortal
- Imperium Dekadenz
- In Extremo
- In Flames
- In This Moment
- Insomnium
- Iron Maiden
- J.B.O.
- Jethro Tull
- Jimi Hendrix
- Joe Bonamassa
- Johnny Cash
- Joy Division
- Judas Priest
- Kärbholz
- Kamelot
- Kataklysm
- Katatonia
- Killswitch Engage
- King Diamond
- Kiss
- Kissin´ Dynamite
- Knorkator
- Korn
- KrawallBrüder
- Kreator
- Krokus
- Kurt Cobain
- Kvelertak
- Lacrimas Profundere
- Lamb Of God
- Led Zeppelin
- Leprous
- Lik
- Limp Bizkit
- Lindemann
- Linkin Park
- Lionheart
- Long Distance Calling
- Lord Of The Lost
- Lordi
- Lorna Shore
- Lucifer
- Machine Gun Kelly
- Machine Head
- Magnum
- Majesty
- Manegarm
- Måneskin
- Manowar
- Mantar
- Marduk
- Marillion
- Marilyn Manson
- Mastodon
- Mayhem
- Me & That Man
- Megadeth
- Memoriam
- Mercyful Fate
- Meshuggah
- Metallica
- Michael Jackson
- Misfits
- Mob Rules
- Mötley Crüe
- Mono Inc
- Monster Magnet
- Moonspell
- Morbid Angel
- Motörhead
- Motorjesus
- Muse
- My Chemical Romance
- My Dying Bride
- Mystic Prophecy
- Nasty
- Neil Young
- Nervosa
- Nickelback
- Nightwish
- Nine Inch Nails
- Nirvana
- NOFX
- Nothgard
- Notorious B.I.G.
- Oasis
- Opeth
- Orden Ogan
- Overkill
- Ozzy Osbourne
- Palaye Royale
- Panic! At The Disco
- Pantera
- Papa Roach
- Paradise Lost
- Paramore
- Parkway Drive
- Pearl Jam
- Pennywise
- Periphery
- Pink Floyd
- Placebo
- Porcupine Tree
- Possessed
- Powerwolf
- Primal Fear
- Primordial
- Prong
- Queen
- Queensryche
- Rage
- Rage Against The Machine
- Rammstein
- Ramones
- Rancid
- Red Hot Chili Peppers
- Revolution Saints
- Rise Against
- Rob Zombie
- Rotting Christ
- Running Wild
- Rush
- Sabaton
- Sacred Reich
- Saltatio Mortis
- Sanctuary
- Santiano
- Satan
- Savatage
- Saxon
- Schandmaul
- Scorpions
- Seether
- Sepultura
- Serum 114
- Sex Pistols
- Shinedown
- Sick Of It All
- Sirenia
- Six Feet Under
- Skindred
- Slash
- Slayer
- Sleep Token
- Slipknot
- Smashing Pumpkins
- Snoop Dogg
- Snow Patrol
- Social Distortion
- Sodom
- Soilwork
- Soundgarden
- Status Quo
- Steel Panther
- Stick To Your Guns
- Stratovarius
- Subway To Sally
- Suicide Silence
- Sum 41
- System Of A Down
- Taake
- Tarja
- Testament
- The Beatles
- The Black Dahlia Murder
- The Bosshoss
- The Clash
- The Cure
- The Damned
- The Doors
- The Exploited
- The Haunted
- The Night Flight Orchestra
- The Offspring
- The Rolling Stones
- The Spirit
- The Who
- Therion
- Thin Lizzy
- Three Days Grace
- Thundermother
- Till Lindemann
- Tool
- Toto
- Tribulation
- Trivium
- Tupac
- Turbonegro
- Twenty One Pilots
- Type O Negative
- Tyr
- U2
- U.D.O.
- Udo Lindenberg
- Unantastbar
- UNIVERSUM25
- Unleashed
- Uriah Heep
- V.A.
- Vader
- Van Halen
- Veil of Maya
- Venom
- Versengold
- Volbeat
- Vomitory
- Wardruna
- Warkings
- Warlock
- W.A.S.P.
- Watain
- Weezer
- While She Sleeps
- Whitechapel
- Whitesnake
- Within Temptation
- Wu-Tang Clan
- Xandria
- Yungblud
- Zeal & Ardor
- ZZ Top
Wer schon einmal auf einem Metal-Konzert war, wird sie schon einmal gesehen haben: Die Rede ist von Patches, den kultigen Stofffetzen, die auf Kleidungsstücken aufgetragen den Musikgeschmack oder die Lieblingsband zur Schau stellen.
Neben Bandshirts sind die Aufnäher, die in vielen Formen und Farben daherkommen, das wohl gefragteste Merchandise-Produkt in der Szene und nicht mehr aus diesem Bereich wegzudenken. Das vielfältige Accessoire schmückt jegliches Kleidungsstück im Handumdrehen und lässt die eigene Lieblingsgruppe schon von weitem erkennen.
Die Kutte – der Grund warum es Patches gibt
Der Trend kommt eigentlich aus der Motorrad- und Rocker-Szene und machte sich Ende der 70er Jahre auch im Bereich härterer Gitarrenmusik breit. Die sogenannte Kutte – meist eine Weste oder Jacke aus Leder oder Jeansstoff – ist mit dem Logo und Namen der eigenen Gang geschmückt und zeigt auf den ersten Blick die Zugehörigkeit.
Allseits bekannt dürften als Beispiel für die typische Motorradgang die Hell's Angels sein, deren Kennzeichen ein Totenkopf mit Motorradhelm und Flügeln ist. In der Metalszene kommen anstatt Clubnamen und -logos eben die Schriftzüge der Lieblingsbands oder beliebte Plattencover auf die Kutte. So zeigt man seine Treue und Begeisterung und sieht dabei auch noch verdammt gut aus!
Eine klassische Gestaltung der Kutte, wie sie heute auf Konzerten und Festivals oft zu sehen ist, bietet meistens einen großen, charakteristischen Backpatch, der den gesamten Rücken ausfüllt. Dieser stammt oft von größeren Bands wie Metallica, Iron Maiden oder AC/DC und zeigt die Albencover größerer Meilensteine.
Auf die Front und um den Backpatch herum versammeln sich dann kleinere Motive, bis die heutzutage meist schwarze Jeansweste keinen freien Platz mehr bietet. Dabei gibt es durchaus Kutten, die kleinere Abstände zwischen den einzelnen Motiven lassen, um etwas mehr Übersichtlichkeit zu schaffen. Doch auch die von vorne bis hinten ohne Freiraum benähten Exemplare haben ihren ganz eigenen Charme. Gerade bei langjährigen Fans ist die Fertigstellung der ganz persönlichen Kutte ein zeitintensives Hobby, das mit viel Herzblut ausgeführt wird.
Ob groß, ob klein...
So vielfältig wie das musikalische Angebot im Heavy Metal, sind auch die Formen, Farben und Größen, in denen Aufnäher daherkommen. Typisch sind rechteckige oder quadratische Patches mit Bandnamen und passender Illustration, die meist bis zu 10 x 10 Zentimeter messen. Doch auch ungewöhnliche Formen, wie etwa genau ausgeschnittene Schriftzüge, runde Logos oder Silhouetten sind beliebt.
Die riesigen Backpatches zeigen oft bekannte Albencover namhafter Bands und sind vor allen Dingen unter Sammlern sehr begehrt. Denn auch in diesem Bereich gibt es natürlich seltene Exemplare, die beispielsweise nur auf bestimmten Konzerten oder Touren zu ergattern sind oder schlichtweg nicht mehr hergestellt werden. Obwohl die klassischen Exemplare aus dem Aufnäher Shop von EMP meist monochromatisch in Schwarz-Weiß gehalten sind, gibt es auch farbenfrohe Varianten.
Durch moderne Herstellungstechnik sind mehrfarbige und schattierte Illustrationen möglich, die sehr filigran verarbeitet sind und mit hohem Detailreichtum aufwarten können. Genaue Nachbildungen berühmter Maskottchen wie etwa Eddie von Iron Maiden sind damit genauso möglich wie Miniaturversionen legendärer Albendesigns. Doch auch wenn der Aufnäher-Kult gerade in der Metalszene eine sehr große Rolle spielt, geht die Motivauswahl weit darüber hinaus: Bekannte Symbole, wie das aus dem Biker-Milieu bekannte Eiserne Kreuz oder das Anarchie-Zeichen, sind ebenso vertreten wie beliebte Logos und Figuren aus Film, Fernsehen, Comics und Büchern.
So ist es leicht möglich, neben Slayer und Konsorten den Todesstern aus Star Wars oder die Lieblingsfigur aus dem Walt-Disney-Universum zu platzieren. Ob man dann noch als echter Metaller durchgeht, ist die andere Frage…
Nicht nur für Kutten!
Zwar ist die Kutte mitsamt ihrer bunten Aufnähersammlung ein echter Hingucker und aus der Metalszene nicht mehr wegzudenken – doch auch andere Bekleidungsstücke lassen sich damit einfach und individuell aufwerten und gestalten. Gerade Jacken, Rucksäcke und Umhängetaschen bieten viel Raum für die Stoffbilder und bekommen dadurch einen ganz eigenen Look. Und auch zum Sammeln eignen sich die verschiedenen Produkte aus dem Patches Shop von EMP ganz hervorragend. Denn oft gibt es hier Motive und Designs, die bei Bands auf keinem anderen Bekleidungsstück oder Merch-Artikel zu finden sind.
Der Vielfältigkeit der bunten Bildchen zum Aufnähen sind also keine Grenzen gesetzt. Ob einzeln als modisches Detail an einer Umhängetasche oder im Verbund auf der klassischen Jeansweste, werten sie als kultiges Accessoire jede Optik auf. Im Patches Shop bei EMP gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Formen und Ausführungen, bei der sicher auch deine Lieblingsband dabei ist.