Mit dem Klick auf âGeht klar!â erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie PrĂ€ferenzen auswĂ€hlen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit Ă€ndern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.

Kategorien
-
Ghost
Deine Suche ergab leider keine Treffer.
Aus dem wunderschönen Schweden ist schon die eine oder andere Metal-Band entsprungen. Doch was sich 2008 in Linköping zusammengetan hat, ist doch einzigartig â eine sechsköpfige Truppe aus Musikern grĂŒndete ihre eigene Band. Sie wollten mit ihren Songs bekannt werden, ohne zu viel von ihrem Privatleben preiszugeben.
Daraus machten sie ihre Marke: Sie gaben sich den Namen Ghost und hielten ihre IdentitĂ€ten geheim. Bislang hat lediglich ihr FrontsĂ€nger einen Namen: Papa Emeritus â er gibt der Gruppe ein Gesicht. Dabei handelt es sich zwar um einen geschminkten Totenkopf, doch damit wird die Band verbunden. Sein Körper ist stets in lange GewĂ€nder gehĂŒllt. So war bis 2018. Mit Album Nummer vier namens "Prequelle" wurde Papa Emeritus verabschiedet. Cardinal Copia ist der neue Mann am Mikro. NatĂŒrlich hat sich nur der Name geĂ€ndert. Hinter dem Pseudonym steckt immer noch SĂ€nger Tobias Forge.
Von Ghoulen und dem Geisterpapst
Die restlichen Musiker sind als namenlose Ghoule bekannt. Da wĂ€ren "alpha" (E-Gitarre), "ether" (E-Gitarre), "water" (E-Bass), "air" (Keyboard) und "earth" (Schlagzeug). Die Band hat sich ein sehr spezielles Erscheinungsbild aufgebaut. Die "Nameless Ghoulsâ sind mit ihren schwarzen und braunen UmhĂ€ngen vollstĂ€ndig verhangen.
Bei dem britischen Label wurde ihr DebĂŒtalbum "Opus Eponymous"" 2010 veröffentlicht. Neben ihrem kreierten Image ist es auch ihr Sound, der sie besonders macht. Die Mischung aus Heavy Rock in Kombination mit psychedelischen und Doom-Elementen ist einzigartig! Das Album wurde ein voller Erfolg und das Label konnte die sechs Schweden problemlos auf Tour schicken. Auftritte mit Bands wie Mastodon, In Flames oder Trivium folgten.
Geniale Ghost Alben
Die âNameless Ghoulsâ und Papa Emeritus kamen auch live grandios an. Ihr Image funktionierte und faszinierte das Publikum. Nach dieser BewĂ€hrungsprobe ging es fĂŒr die Musiker zurĂŒck ins Studio. Noch bevor die Aufnahmen begannen, trat Papa Emeritus I. zurĂŒck und ĂŒbergab an Papa Emeritus II. Mit gleicher Robe und Schminke war es lediglich die Stimme, die sich verĂ€nderte.
Mit dem neuen Heiligen an ihrer Seite, spielten die Ghoule ihr zweites Album ein. Mit dessen Titel "Infestissumam" (2013) gab es auch eine kleine NamensÀnderung. Damit die Scheibe auch in den USA auf den Markt kommen durfte und sie auf Amerika-Tour gehen konnten, mussten sie ihrem Bandnamen ein "B.C." anhÀngen. Denn eine andere Formation hatte bereits die Rechte an dem Namen.
âInfestissumamâ haute die Fans mit sakralen Passagen, Moog-Synthesizer, orchestralem Gesang und hartem Rock um. Dazu die unfassbare Stimme von Papa Emeritus II., tiefgrĂŒndige Lyrics mit dem Hang zu Wesen der Unterwelt und fertig ist das perfekte Album. Insgesamt bewiesen beide Ghost Alben, dass sowohl die namenlosen Gestalten, als auch ihr FrontsĂ€nger begnadete Musiker sind. Doch auch Papa Emeritus II. gab 2015 sein Mikro weiter.
Es folgte Papa Emeritus III. und ein weiteres Album. Als "Meliora" 2015 in die PlattenlĂ€den einzog, bewies auch der dritte Geisterpapst, was in ihm steckte. Mit Orgel, Abwechslung und einer unfassbar guten Stimme steht "Meliora" den anderen Ghost Alben in nichts nach. Ăbrigens ist das "B.C." mittlerweile wieder aus dem Namen verschwunden, da die Namensrechte nur fĂŒr die USA gelten.
Prequelle
Mit der AnkĂŒndigung zum vierten Album wurde Papa Emeritus III in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Der neue Frontmann hört auf den Namen Cardinal Copia. Die Ăra von Papa Emeritus ist somit wohl endgĂŒltig vorbei.
Auf Studioalbum Nummer 4 beschĂ€ftigen sich die Schweden thematisch mit der Pest, der Apokalypse und dem dunklen Zeitalter. Schon die erste Single "Rats" hat deutlich gemacht, dass das Album ohne Probleme an die Erfolge der VorgĂ€ngeralben und der EP "Popestar" anknĂŒpfen kann. Wer die Lieder vom DebĂŒtalbum "Opus Eponymous" mochte, wird das 4. Studioalbum von Ghost lieben!
Ghost Merchandise
Du liebst schwedischen Heavy-Metal Ă la Ghost? Dann lohnt sich ein Besuch des Ghost Online Shops von EMP. Vom DebĂŒt bis zum neuesten Album: auf dich warten jede Menge Ghost CDs und Vinyls. Aber es wartet auch weiteres Merchandise auf dich: zahlreiche Ghost T Shirts, Hoodies, Patches und vieles mehr. Worauf wartest du noch? Jetzt Ghost Merchandise online kaufen und auf's nĂ€chste Konzert vorbereiten.
Auf der Suche nach noch mehr guten Bands? Wie wÀre es mit Behemoth, Gojira oder Lamb of God? Jetzt zuschlagen!