Mit dem Klick auf „Geht klar!“ erlaubst du uns Cookies zur Verbesserung und Personalisierung unseres Shops, zur Analyse und zu Marketingzwecken auf unserer Website, Social Media und auf Partnerwebsites zu nutzen. Alternativ kannst du dem Verwenden von Cookies auch nicht zustimmen - in diesem Fall verwenden wir lediglich notwendige Cookies. Mit dem Klick auf "Einstellungen" kannst du deine Cookie Präferenzen auswählen. In der Cookie-Richtlinie kannst du die Cookie-Einstellung jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kannst du das Tracking und die Analysetools auf unseren Websites zulassen oder ausschließen.
Ihr Browser ist derzeit nicht eingestellt, um Cookies zu akzeptieren.
Bitte schalten Sie diese Funktion ein oder überprüfen Sie, ob Sie ein anderes Programm haben, um Cookies zu blockieren.
Damit jeder sofort weiß, wen er vor sich hat, gibt es Dog Tags, also Hundemarken oder auch Erkennungsmarken. Was – wie der Name schon sagt – ursprünglich dazu gedacht war, entlaufene Hunde zu ihrem Herrchen zurückzubringen oder bei Soldaten eine Identifizierung zu ermöglichen, ist schon längst zum allgemeinen Trendschmuck geworden. Am beliebtesten sind die Militäranhänger als Halsschmuck, doch sie lassen sich auch hervorragend als Schlüsselanhänger oder ausgefallenes Accessoire an Rucksack und Tasche tragen. Dogtags sehen stilvoll aus, lassen sich zu allem kombinieren und sind immer ein einfallsreiches, individuelles Geschenk oder Mitbringsel.
Dog Tags – international
Nahezu jedes Land der Erde stattet seine Militärs noch heute mit den sogenannten Hundemarken aus. Im Kriegseinsatz erleichtern sie nicht nur die Identitätsfeststellung, sondern auch die Behandlung ihres Trägers bei Verletzungen. Denn Dogtags haben neben einer Personenkennziffer und einer möglichen Namensnennung zusätzlich die Blutgruppe eingraviert. Während sie in Deutschland beispielsweise mit einer Sollbruchstelle in der Mitte versehen sind, die ein einfaches Auseinanderbrechen erlaubt, tragen US-amerikanische Soldaten zwei Tags. Eines davon bleibt beim Soldaten, das andere nehmen seine Kameraden im Todesfall für eine spätere Identifikation mit.
Gib dich zu erkennen
Der EMP Onlineshop hält verschiedene Dog Tags zum Kaufen für dich bereit, damit auch du dich ganz klar als Fan identifizierst und von Gleichgesinnten auf den ersten Blick zu erkennen bist. Traditionell zweiteilig laden die angesagten Dog Tags geradezu zum Auseinandernehmen ein. Du kannst die eine Hälfte behalten, die andere bekommt jemand, der dir sehr am Herzen liegt und so könnt ihr beide jeweils eine Hälfte zum Beispiel an einer Halskette tragen. Ein schöneres und intimeres Freundschaftszeichen gibt es wohl kaum. Dich und den Beschenkten verbinden sowohl der Anhänger als auch die Leidenschaft, die hinter dem Fan Merchandise steckt – ihr seid mit einem Symbol also doppelt unzertrennlich. Ein echter Soldat trägt seine Marke übrigens immer, wenn er im Dienst ist. Lediglich bei verletzungsträchtigen Sportübungen legt er sie zu seiner eigenen Sicherheit ab.